Pfannkuchen ohne Backpulver (Rezept mit Bildern)

In unserem Rezept für Pfannkuchen ohne Backpulver zeigen wir dir, wie du mit der einfachsten Zubereitung die leckersten Pfannkuchen zaubern kannst. Ob mit süßer Garnitur oder salziger Beilage, diese Pfannkuchen sind ein Hit!

Die genauen Zutaten und eine Schritt-für-Schritt Anleitung findest du in unserem folgenden Rezept.

Zutaten

  • 125 g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 180 ml Milch (Laktosefreie Varianten sind auch möglich)
  • 75 ml Wasser
  • Sonnenblumenöl zum Braten
  • Topping nach Geschmack (z.B. Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren)

Zubereitung der Pfannkuchen ohne Backpulver

Schritt 1: Feuchte Zutaten mischen

Als erstes werden die Eier, das Wasser und die Milch zusammen gerührt bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entsteht.

Schritt 2: Mehl hinzufügen

Anschließend wird das Mehl nach und nach hinzugefügt und gut untergerührt. Es sollte ein geschmeidiger Teig ohne Klumpen entstehen.

Schritt 3: Pfannkuchen in einer Pfanne backen

Nun wird ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzt. Eine Kelle des Teigs für Pfannkuchen ohne Backpulver wird in die Pfanne gegeben, bis der gesamte Boden der Pfanne mit einer dünnen Schicht des Teigs bedeckt ist.

Sobald sich kleine Blasen im Teig bilden, etwa nach 2 Minuten, kann der Pfannkuchen vorsichtig umgedreht werden und auf der anderen Seite ebenfalls für 2 Minuten gebacken werden.

Sobald der Pfannkuchen fertig gebacken ist, kann er sofort nach Belieben garniert und serviert werden. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar