Orangen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Sollen Orangen lange haltbar bleiben, so können die Früchte einfach eingeweckt werden. Unser simples Rezept zum Einwecken von Orangen ist auch für Anfänger bestens geeignet. Zutaten zum Einkochen von Orangen 4 Orangen 300 ml Wasser 250 g Zucker 1 Zitrone Das Grundgewürz zum Einkochen von Orangen stellt in der Regel Zucker dar. Weiterhin … [Artikel weiterlesen]

Nektarinen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Nektarinen entwickeln durch das Einwecken einen einzigartigen Geschmack. Ein simples Rezept zum Einlegen von Nektarinen stellen wir dir in den folgenden Absätzen vor. Zutaten zum Einkochen von Nektarinen 1 kg Nektarinen 1 Liter Wasser 250 g Zucker Zucker ist bereits ausreichend, um Nektarinen einzuwecken. Allerdings lassen sich die beliebten Früchte auch mit Gewürzen … [Artikel weiterlesen]

Mandarinen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Eingeweckte Mandarinen gehören zu den beliebtesten eingeweckten Obstsorten der Welt und können ganz einfach selbst zubereitet werden. Dafür stellen wir dir unser simples Rezept vor. Zutaten zum Einkochen von Mandarinen 10 Mandarinen 200 g Zucker 300 ml Wasser Zucker reicht bereits als Grundgewürz zum Einkochen von Mandarinen aus. Verfeinert werden können eingekochte Mandarinen … [Artikel weiterlesen]

Mangold einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Wer Mangold einkocht, kann das beliebte Gemüse das ganze Jahr über genießen. Ein simples Rezept zum Einwecken von Mangold stellen wir dir in den folgenden Absätzen vor. Zutaten zum Einkochen von Mangold 500 g Mangold 1 rote Zwiebel 400 ml Weißweinessig 200 ml Apfelessig 1 EL Honig 1 TL Salz 4 Anis 4 … [Artikel weiterlesen]

Möhren einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Das Einwecken stellt eine tolle Möglichkeit dar, um den Möhren einen neuen und einzigartigen Geschmack zu verleihen. Wie du Möhren selbst einwecken kannst, erfährst du in unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Möhren 800 g Möhren 1 Prise Zucker Salz Wasser Salz und Zucker eignen sich bestens als Grundgewürze zum Einkochen von … [Artikel weiterlesen]

Mirabellen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Mirabellen können nach der Ernte durch das Einkochen über einen langen Zeitraum haltbar gemacht werden. Ein simples Rezept zum Einwecken von Mirabellen stellen wir dir in den folgenden Absätzen vor. Zutaten zum Einkochen von Mirabellen 1 kg Mirabellen 1 Liter Wasser 300 g Zucker Lediglich mit Zucker können Mirabellen bereits eingeweckt werden, denn … [Artikel weiterlesen]

Lauch einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Durch das Einwecken kann Lauch über einen langen Zeitraum haltbar gemacht werden. Hier zeigen wir dir, wie du Lauch ganz einfach selbst einwecken kannst und auf du dabei achten solltest. Zutaten zum Einwecken von Lauch 2 kg Lauch 150 g Honig 400 ml Essig 2 Lorbeerblätter 6 Wacholderbeeren 1 TL Salz 2 Chilischoten … [Artikel weiterlesen]

Leberwurst einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Leberwurst gehört zu den beliebtesten Wurstspezialitäten der deutschen Küche und kann vielfältig verarbeitet werden: So eignet sich die leckere Wurst auch zum Einwecken. Wie du eine Leberwurst selbst einwecken kannst, lernst du in unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Leberwurst 1,5 kg Schweinebauch 1,5 kg Schweinefleisch 1 kg Schweineleber 500 g Zwiebeln … [Artikel weiterlesen]

Letscho einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Letscho gehört zu den beliebtesten Schmorgerichten und kann durch das Einwecken lange haltbar gemacht werden. Wie du Letscho selbst einwecken kannst und auf was du dabei achten solltest, erfährst du in unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Letscho 2 kg Tomaten 4 Paprika 2 Zwiebeln 2 Zucchini 4 Knoblauchzehen 5 EL Olivenöl … [Artikel weiterlesen]

Kohlrabi einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Kohlrabi eignet sich hervorragend zum Einwecken und bleibt dadurch über einen langen Zeitraum haltbar. Wie du Kohlrabi selbst einkochen kannst, erfährst du mit unserem folgenden Rezept. Zutaten zum Einkochen von Kohlrabi 2 Kohlrabi 1 TL Salz Wasser Salz reicht bereits als Gewürz aus, um Kohlrabi einzuwecken. Verfeinert werden kann der eingekochte Kohlrabi aber … [Artikel weiterlesen]

Kürbissuppe einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Durch das Einwecken bleibt eine Kürbissuppe über einen langen Zeitraum haltbar. Wie du Kürbissuppe selbst einkochen kannst, erfährst du mit unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Kürbissuppe 2 kg Kürbis 2 Liter Gemüsebrühe 300 g Zwiebeln 1 TL Muskatnuss 50 g Butterschmalz 3 Knoblauchzehen 1 TL Zimt Salz Pfeffer Zu den wichtigsten … [Artikel weiterlesen]

Kürbis einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Ein Kürbis eignet sich sehr gut zum Einwecken und entwickelt dadurch ein vollkommen neues und leckeres Aroma. Wir zeigen dir mit unserem simplen Rezept, wie du einen Kürbis selbst einwecken kannst. Zutaten zum Einkochen von Kürbis 2,5 kg Kürbis 750 g Zucker 250 ml Weißweinessig 6 Nelken 12 Sternanis 2 Zimtstangen Zum Einkochen … [Artikel weiterlesen]

Kirschen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Eingeweckte Kirschen sind nicht nur lange haltbar, sondern entwickeln auch einen neuen und leckeren Geschmack. Wir zeigen dir, wie du Kirschen selbst einwecken kannst und was du dabei beachten solltest. Zutaten zum Einkochen von Kirschen 1 kg Kirschen 1 Liter Wasser 400 g Zucker Zucker oder ein Zuckerersatzstoff reicht bereits aus, um Kirschen … [Artikel weiterlesen]

Johannisbeeren einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Durch das Einwecken entwickeln Johannisbeeren nicht nur einen neuen Geschmack, sondern bleiben auch lange haltbar. Wie du Johannisbeeren ganz einfach selbst einwecken kannst, lernst du mit unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Johannisbeeren 1 kg Johannisbeeren 700 ml Wasser 300 g Zucker Bereits wenige Gewürze reichen zum Einkochen von Johannisbeeren aus: So … [Artikel weiterlesen]

Brokkoli einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Brokkoli kann vielfältig zubereitet werden und eignet sich auch zum Einwecken. Eingeweckter Brokkoli kann sauer, würzig oder scharf schmecken. Wie du Brokkoli ganz einfach selbst einkochen kannst, erklären wir dir in unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Brokkoli 2 Brokkoli 250 ml Essig 500 ml Wasser 2 EL Salz 2 TL Zucker … [Artikel weiterlesen]

Brot einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Das Einkochen von Brot ist ein genialer Trick, um für eine lange Haltbarkeit zu sorgen. Wie du Brot selbst einkochen kannst, zeigen wir dir mit unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Brot 1 kg Weizenmehl 1 EL Honig 1 Würfel Hefe 1 TL Salz 1 TL Brotgewürz 50 g Sonnenblumenkerne 500 ml … [Artikel weiterlesen]

Brombeeren einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Frische Brombeeren können durch das Einwecken nach der Ernte oder nach dem Kauf im Supermarkt lange haltbar gemacht werden. Wie du Brombeeren selbst einwecken kannst, zeigen wir dir mit unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Brombeeren 1 kg Brombeeren 200 g Zucker 1 Zitrone Viele Gewürze werden zum Einkochen von Brombeeren nicht … [Artikel weiterlesen]

Bananen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Bananen eignen sich sehr gut zum Einkochen und nehmen dadurch eine musartige Konsistenz an. Wie du Bananen ganz einfach selbst einkochen kannst, erfährst du mit unserem folgenden Rezept. Zutaten zum Einkochen von Bananen 1 kg Bananen 2 Äpfel 1 Vanilleschote 500 ml Wasser Mit wenigen Gewürzen wie Vanille oder Zimt können Bananen bereits … [Artikel weiterlesen]

Aubergine einkochen (einfaches Rezept & Tipps)

Auberginen können vielfältig verarbeitet werden und eignen sich unter anderem auch zum Einkochen. Wie du Auberginen ganz einfach selbst einwecken kannst, erfährst du in den folgenden Absätzen. Zutaten zum Einkochen von Auberginen 1 kg Auberginen Salz 2 EL Pfefferkörner 6 Lorbeerblätter 1 EL Senf 500 ml Wasser 250 ml Apfelessig 6 Knoblauchzehen 100 … [Artikel weiterlesen]

Ananas einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Durch das Einkochen bleibt eine Ananas nicht nur länger haltbar, sondern bildet auch einen neuen Geschmack. Mit unserem simplen Rezept zeigen wir dir, wie du eine Ananas selbst einwecken kannst. Zutaten zum Einkochen von Ananas 1 Ananas 500 ml Wasser 70 g Zucker 1 Zitrone Zucker, Zitronenschale oder Limettenschale eignen sich zum Einlegen … [Artikel weiterlesen]

Ingwer einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Frischer Ingwer kann mit den verschiedensten Gewürzen eingeweckt werden und bleibt auf diese Art und Weise lange haltbar. Möchtest du lernen, Ingwer selbst einzuwecken, so kannst du einen Blick auf unser simples Rezept werfen. Zutaten zum Einkochen von Ingwer 350 g frischer Ingwer 350 g Zucker 300 ml Wasser Zucker reicht bereits als … [Artikel weiterlesen]

Hühnerfrikassee einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Wer Hühnerfrikassee haltbar machen möchte, kann sich dazu entscheiden, das beliebte Gericht einzukochen. Wie du Hühnerfrikassee einwecken kannst, erfährst du in unserem folgenden Rezept. Zutaten zum Einkochen von Hühnerfrikassee 250 g Hähnchenbrustfilet 400 ml Hühnerbrühe 150 g Champignons 150 g Karotten 150 g Erbsen 25 g Butter 25 g Mehl 100 ml Sahne … [Artikel weiterlesen]

Himbeeren einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Durch das Einwecken können Himbeeren für bis zu 12 Monate haltbar gemacht werden. Wie du Himbeeren ganz einfach selbst einwecken kannst, erfährst du in unserem Rezept. Zutaten zum Einkochen von Himbeeren 500 g Himbeeren 500 ml Wasser 200 g Zucker Lediglich Wasser und Zucker werden benötigt, um Himbeeren einzukochen. Durch Gewürze wie Zitronenschale, … [Artikel weiterlesen]

Brombeeren einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Frische Brombeeren können durch das Einwecken nach der Ernte oder nach dem Kauf im Supermarkt lange haltbar gemacht werden. Wie du Brombeeren selbst einwecken kannst, zeigen wir dir mit unserem simplen Rezept. Zutaten zum Einkochen von Brombeeren 1 kg Brombeeren 200 g Zucker 1 Zitrone Viele Gewürze werden zum Einkochen von Brombeeren nicht … [Artikel weiterlesen]

Holundersaft einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Sowohl selbst gemachter als auch gekaufter Holundersaft können durch das Einkochen lange haltbar gemacht werden. Wie du den beliebten Saft selbst einkochen kannst, erfährst du in unserem Rezept. Zutaten zum Einkochen von Holundersaft 1 Liter Holundersaft 1 Zitrone 1 Vanilleschote Bereits mit wenigen Gewürzen wie Vanille oder Zitronenschale kann der aromatische Holundersaft eingekocht … [Artikel weiterlesen]

Feigen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Feigen können nicht nur pur verzehrt werden, sondern eignen sich auch zum Einwecken. Mit unserem Rezept gelingt dir das Einkochen von Feigen besonders einfach. Zutaten zum Einkochen von Feigen 500 g Feigen 380 g Zucker 500 ml Wasser 1 Zitrone Bereits durch wenige Gewürze wie Zucker und Zitronenschale bilden die eingekochten Feigen einen … [Artikel weiterlesen]

Eisbein einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Ein Eisbein kann nicht nur frisch zubereitet werden, sondern eignet sich auch zum Einkochen. Mit unserem Grundrezept gelingt dir das Einkochen von einem Eisbein besonders leicht. Zutaten zum Einkochen von Eisbein 4 Eisbeine 80 g Salz 8 g Pfeffer 4 Lorbeerblätter So wird Eisbein eingekocht 1. Einmachgläser reinigen Bevor die Eisbeine eingeweckt werden … [Artikel weiterlesen]

Erbsen einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Erbsen nehmen durch das Einwecken einen leckeren Geschmack an und bleiben lange haltbar. Wie du Erbsen selbst einkochen kannst, erfährst du mit unserem folgenden Grundrezept. Zutaten zum Einkochen von Erbsen 800 g frische Erbsen Salz 1 Prise Zucker 1 Liter Wasser Bereits wenige Gewürze wie Salz, Pfeffer und Zucker reichen aus, um den … [Artikel weiterlesen]

Erbsensuppe einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Durch das Einkochen kann der leckere Geschmack von einer Erbsensuppe konserviert werden. Unser einfaches Grundrezept zum Einwecken von Erbsensuppe stellen wir dir nachfolgend vor. Zutaten zum Einkochen von Erbsensuppe 1 kg grüne Erbsen 700 g Karotten 5 Zwiebeln 2 Stangen Poree 1 Knollensellerie 1 kg Kartoffeln 4 TL Majoran 8 Lorbeerblätter 5 Liter … [Artikel weiterlesen]

Eintopf einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Wer einen Eintopf haltbar machen möchte, kann das beliebte Gericht einfach einkochen und jederzeit wieder aufwärmen. Mit unserem Grundrezept lernst du, wie du einen Eintopf selbst einkochen kannst. Zutaten zum Einkochen von Eintopf 800 g grüne Bohnen 400 g Kartoffeln 300 g Karotten 200 g Knollensellerie 4 Zwiebeln 1,2 Liter Gemüsebrühe 6 EL … [Artikel weiterlesen]

Cranberries einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Wir zeigen dir in unserem einfach Rezept, wie du Cranberries am besten einkochen kannst und würzen kannst. Zutaten zum Einkochen von Cranberries 300 g frische Cranberries 70 g Rohrzucker 1 TL Zimt 1 Vanilleschote Bereits durch wenige Gewürze nehmen die Cranberries beim Einwecken einen leckeren Geschmack an: Unter anderem eignen sich Zimt, Vanille … [Artikel weiterlesen]

Champignons einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Wir zeigen dir, wie du Champignons mit einem simplen Rezept super lecker einkochen kannst. Zutaten zum Einkochen von Champignons 300 g frische Champignons 200 ml Essig 500 ml Wasser 1 EL Zucker 0,5 TL Salz 0,5 TL Pfeffer 1 TL Senfkörner 3 Lorbeerblätter 1 Knoblauchzehe Bereits mit wenigen Gewürzen entwickeln Champignons beim Einkochen … [Artikel weiterlesen]

Currywurst einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Currywurst zählt zu den beliebtesten Fastfood-Klassikern der Deutschen und kann durch das Einwecken haltbar gemacht werden. Mit unserem simplen Rezept erfährst du, wie du eine Currywurst einkochen kannst. Zutaten zum Einkochen von Currywurst 5 Bratwürste Speiseöl 500 g Tomaten 100 g Zwiebeln 20 ml Essig 20 g Honig 10 g Currypulver 10 g … [Artikel weiterlesen]

Blumenkohl einkochen (geniale Tipps & einfaches Rezept)

Um den leckeren Geschmack von frischem Blumenkohl zu erhalten, stellt das Einkochen eine tolle Möglichkeit dar. Mit unserem simplen Rezept zeigen wir dir, wie du den Blumenkohl selbst einkochen und über Monate haltbar machen kannst. Zutaten zum Einkochen von Blumenkohl 1 kg Blumenkohl 6 Knoblauchzehen 500 ml Weißweinessig 75 g Zucker Lorbeerblätter 1 … [Artikel weiterlesen]

Apfelmus einkochen (einfaches Rezept & geniale Tipps)

Wenn man sich den leckeren Geschmack frischer Äpfel erhalten möchte, ist das Einkochen von Apfelmus die beste und leckerste Variante. Mit unserem einfachen Rezept zeigen wir dir, wie du leckeres und raffiniert gewürztes Apfelmus selber machen kannst. Zutaten zum Einkochen von Apfelmus (Grundrezept) 1 kg Bio-Äpfel 200 ml Wasser 1 Bio-Zitrone (Saft) 150 … [Artikel weiterlesen]

Kartoffeln im Glas einkochen – Basisrezept

Gekochte Kartoffeln sind eine tolle Beilage aber auch Ausgangsbasis für eine Menge Gerichte wie Kartoffelbrei, Knödel, Aufläufe, Gnocchi. Eingekochte Kartoffeln verkürzen die Zubereitung vieler Gerichte um mindestens 35 Minuten. Der Nährstoffverlust gleicht dabei dem beim normalen Kochen der Kartoffeln. Ausserdem werden die Kartoffeln zeitnah an dem Tag, an dem sie gekauft werden, auch … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Kürbiskuchen mit Kokos einkochen

Also wer Karottenkuchen mag, wird diesen Kürbiskuchen lieben! Er geht eigentlich ganz fix. Einzigster Extraaufwand zum sonstigen Kuchenbacken ist, das Fruchtfleisch vom Kürbis schnell in der Küchenmaschine fein zu raspeln. Man mag es kaum glauben, aber es kommt gar kein Fett in Form von Butter oder Öl mit in den Kuchen und trotzdem … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Möhrenmarmelade einkochen („Flotte Karotte“)

Hier die als „Flotte Karotte“ bekannte Möhrenmarmelade / Karottenmarmelade. Auf den ersten Blick ja einfach eine Marmelade. ABER! Da fällt mir, auch ohne Ostern im Nacken, soviel zum aus-dem-Glas-zaubern ein: als Frischkäsefüllung für Biskuitrolle oder Törtchen, in einen Joghurt gerührt oder in süßen Ravioli mit Vanillesoße? Ach und wer den Rum nicht mag, … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Mediterrane Soleier im Glas einkochen

Die Vorosterzeit ist bei uns Solei-Zeit. Sie sind sehr schnell zubereitet, halten sich einige Tage und sind ein toller Snack zwischendurch und einfach herrlich zur klassischen Brotzeit. Ich habe hier zwei Sorten gemacht. Einmal eher klassisch mit Senfkörnern und einmal mediterran-pikant mit Rosmarin und Chilli. Wir mögen beide Sorten. Und Ihr? Rezept und … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Rhabarbergelee mit Agar Agar einkochen

Ich liebe Rhabarber! Der Rest meiner Familie leider nicht, aber egal. Hier kommt mein erstes Rezept der diesjährigen Saison. Eigentlich ist es sogar schon vor Ostern entstanden, aber ich hatte einfach nicht genug Zeit und Muße Euch eher mit dem Rezept zu beglücken 😉 Für die Fortgeschrittenen Einkochhelden ist dieses Gelee natürlich nicht … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Piccalilli einkochen

Ich hatte schon lang vor, Euch diesen Pickle-Klassiker aus der britischen Küche vorzustellen. Piccalilli ist süss-sauer eingelegtes Senf-Gemüse, das den typischen indischen Pickles nachempfunden ist und bis auf die Kolonialzeit zurück geht. Die Gemüse variieren je nach Verfügbarkeit, Geschmack und Vorliebe – für mich muss zB Blumenkohl immer mit dabei sein. Aber auch … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Gartengemüse im Glas einkochen – 5 Varianten

Aus dem Garten oder vom Markt direkt ins Glas – Gemüse gibt es ja aktuell in Hülle und Fülle. Eine ganz schnelle und ganz individuell an den eigenen Geschmack anpassbare Möglichkeit, den Gemüsevorrat anzulegen ist das Haltbarmachen im Essigsud. Gewürze können je nach Vorliebe und Geschmack zugegeben werden. Ich habe hier fünf Varianten: … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Zwiebelsuppe einkochen

Hier kommt wahrscheinlich vorerst das letzte Suppenrezept, denn dann starten wir ja schon bald in die neue Saison! Karamellfarben geröstete Zwiebeln, Thymian und ein Schuss Weisswein – ganz klar: französische Zwiebelsuppe ist ein Suppenfavorit. Außerdem muss ich sagen, dass eine leckere, fertig gekochte Suppe im Regal einfach genial ist. Nur noch warm machen, bei … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Linsensuppe einkochen

Jede Menge pflanzliches Eiweiß, wenig Fett und je nach Sorte bis zu 20% Ballaststoffe – Linsen sind ein richtiges Powerfood. Früher galten sie eher als Arme-Leute-Essen. Den Ruf haben sie längst abgelegt. Auf so mancher noblen Speisekarte sind Linsen inzwischen salonfähig geworden. Ich präsentiere Euch heute meine Variante einer einfachen eingekochten Linsensuppe. Sie … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Ananas-Chutney einwecken

Die klassische Raclette- und Käsefonduezeit steht kurz bevor oder hat für einige schon angefangen. Probiert doch mal dieses fruchtig-scharfe Ananaschutney. Zusammen mit schmelzendem Käse ist es ein wirklich tolles Geschmackserlebnis! Aber nicht nur zur kalten Jahreszeit sondern auch zu jeder Käseplatte oder zu Gegrilltem passt diese exotische Sosse perfekt. Die Zubereitung geht ruck-zuck. Am … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Adventskuchen mit Aprikosen im Glas einkochen

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit! Ich habe an diesem 1. Adventswochenende für Euch einen Adventskuchen mit in Vanille und Lebkuchengewürz getränkten getrockneten Aprikosen. Zum Backen und Schlemmen für Euch selbst und Eure Lieben oder zum Verschenken – nach dem Konservieren ist der Kuchen nämlich bis zu 6 Monate haltbar. Viel Spass beim … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Dill-Gurken einkochen

Unter den Rezepten der letzten Wochen waren ja tatsächlich ein paar Klassiker der Einkochküche – zB die Birnen oder die Mixed Pickles. Ich finde, saure Gurken gehören ganz genauso dazu. Und sie sind ebenfalls schnell gemacht und für Anfänger auch ganz leicht nach zu kochen. Mir kam es diesen Herbst darauf an, ein … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Birnen mit Vanille & Rum einkochen

Obst mit Gewürzen einzukochen ist ebenso eine Selbstverständlichkeit beim Konservieren wie das Einkochen und Einlegen von Gemüse – so wie die Mixed Pickels, die ich letzte Woche gepostet habe. Auch hier beim Obst ist es schnell und einfach gemacht und so auch bestens für Einsteiger geeignet. Da hier der Einkochvorgang an sich konserviert und … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Chili con Carne einkochen

Ein heisser Eintopf, wenn man von draussen reinkommt – einfach herrlich. Allerdings ist Chili con Carne nun nicht wirklich was Neues, ich gebe es zu. Aber diese „Mach-ich-mir-jetzt-ganz-schnell-auf-und-hab-sie-auch-noch-selbst-gekocht“-Konserve hat wirklich das Zeug zum Winterklassiker. Heizt ordentlich ein und ist ruckzuck warm gemacht. Also auf gehts – ran an die Töpfe. Die nächsten kalten … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Bauerngemüse mit Senfkörner und Dill im Glas einkochen

Ganz schnell und einfach gemacht ist dieses Bauerngemüse im Glas und es gelingt auch Einkochanfängern garantiert. Für den ein oder anderen erzähl ich hier heute nichts Neues. Aber Gemüse mit Essig und Gewürzen zu konservieren, ist eben eine Grundlage des Konservierens, die einfach dazugehört. Es ist wirklich denkbar simpel. Man kann toll durch das Gemüse … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Blaubeeren (Heidelbeeren) im Glas einkochen

Von Marmelade haben wir (meine Jungs gross&klein und ich) uns anscheinend irgendwie verabschiedet. Im Vorratsregal stehen immer noch 6 Gläser vom letzten Jahr. Unser Essverhalten hat sich einfach verändert. Wir essen weniger Brot und Brötchen stattdessen mehr Müsli oder selbst gemachten Joghurt. In dieser Saison habe ich also keine einzige Marmelade gemacht – … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Vegetarische Bolognese einkochen

Der Pasta-Soßen-Klassiker kommt hier ganz ohne Fleisch aus! Sojagranulat oder Sojaschnitzel geben stattdessen einen kernigen Biss bei dieser Veggie Bolognese. Perfekt zur frischen Pasta aber auch sehr gut als Basis zum Beispiel für „Chili-Ohne-Carne“. Man muß auf jeden Fall beachten, dass die Einkochzeit nicht zu kurz ist, denn durch den hohen Eiweißgehalt tendiert Soja … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Eingelegtes Lammfleisch einkochen

Das ist vielleicht kein ganz klassisches Fleischgericht, aber es lohnt sich es auszuprobieren. Die Verwendung als kalte Beilage zur Brotzeit oder zum Salat ist eben mal nicht die gleiche, wie bei eingekochtem Braten oder Gulasch. Wie bereits bekannt bei Pickels oder Chutneys funktioniert Konservieren auch mit Säure und Gewürzen. So wird hier zwar … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Hühnersuppe im Glas einkochen

Dieses leckere Süppchen kommt super bei Kids an. Beim aus-dem-Glas-zaubern wird aus der Suppenbasis durch pürieren eine feine Cremesuppe ohne zusätzliche Sahne. Wenn man nur etwa 2/3 der Suppe püriert, bekommt man eine interessante nicht so langweilige Konsistenz. Toll mit in geröstetem Brot. Kinder mögen auch sehr gern klein gewürfelten Mozzarella als Topping … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Russischer Zupfkuchen im Glas einkochen

Ich habe lange keinen Kuchen mehr eingekocht, dabei lieben meine Jungs (groß und klein) diese kleinen süßen Schätzchen. Ein Glas ist gerade richtig für ein Ministück für alle drei. Für zwei Personen ist es ein leckeres Dessert oder gerade ausreichend für eine kleine Kaffeepause. Das klassische Zupfkuckenrezept hab ich mit geriebener Orangenschale abgewandelt … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Fenchel-Karottensuppe einkochen

Winterzeit – Suppenzeit. Schnell ein lecker heißes Süppchen, wenn man draußen aus der Kälte kommt? Herrlich oder? Die beinah Anis ähnliche Note des Fenchel harmoniert sehr schön mit den Karotten und bringt eine feine Frische zurm sonst manchmal etwas langweilig daher kommenden kleinen orangenen Rübchen. Eingekocht wird einfach die Suppenbasis und später lässt … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Cranberry Sauce einkochen

Cranberries sind aktuell auf vielen Gemüsemärkten zu finden. Sie strotzen nur so vor gesunden Inhaltsstoffen und sie passen perfekt in die Winterzeit. Roh haben sie eine recht harte Schale und sind ziemlich sauer eventuell auch etwas bitter. Zubereitet sind sie aber echt lecker. Hier kommt meine Variante einer Cranberry Sauce – perfekt zu … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Sauce Bolognese einkochen

Kennt jeder, mag auch fast jeder und sie ist so praktisch. Sauce Bolgnese ist neben Pesto für viele der Klassiker unter den Pasta Saucen. Bei einem Einkochdurchgang bekomme ich ca. 10 Gläser a 300 ml. Und schon kann stressfrei „aus-dem-Glas-gezaubert“ werden: Lasagne, Aufläufe mit Gemüse, Chili con Carne und natürlich Pasta, Pasta, Pasta. … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Würzpaste einkochen & selber machen

Diese Würzpaste für Suppen, Salate, Soßen usw. kommt komplett ohne chemische, industrielle Zusätze aus und ist auf der Basis von Salz lange auch ohne Kühlung haltbar. Wir salzen sozusagen ein. Heute bleibt der Einkochtopf also kalt – dafür ist die Küchenmaschine im Einsatz! Die Idee kam mir bei einem Streifzug durch Chefkoch.de. Dort … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Ochsenschwanzsuppe einkochen

Die kühlen Abende sind schon da, auch wenn ein sonniger September uns in den letzten Tagen geradezu verwöhnt hat. Bald hat man wieder Lust auf eine kräftige Brühe oder Suppe, die richtig warm ums Herz macht. Und hier kommt meine Version einer Ochsenschwanzsuppe. Ganz klar und pur und trotzdem beinah schon elegant durch … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Malzbierstew mit Kartoffelbrei und grünen Bohnen

Innerhalb von nur 20 Minuten aus den Einkochbasics 1 und 3 plus gefrorenen oder frischen grünen Bohnen auf den Teller gezaubert! Zutaten: 1 Glas Basic 1 (Kartoffeln), 1 Glas Basic 3 (Variante Malzbierbraten), 500g grüne Bohnen, 200 ml Milch, 1 EL Butter, Salz Arbeitszeit: 20 min Und so geht`s: Wasser für die Bohnen aufsetzten, … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Rinderbraten mit Malzbier einkochen

Eine tolle Sosse mit süss-malziger Note und saftiges Rindfleisch – meine Kids lieben dieses Gericht. Nach dem Anbraten wird das Fleisch einfach im Bräter auf eine Schicht Äpfel und Zwiebeln gelegt, mit Malzbier aufgegossen und langsam im Ofen gegart. Er braucht dann zwar etwas Zeit, aber durch das anschliessende Einkochen lohnt sich der … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Heidelbeer-Konfitüre im Glas einkochen

Heute haben wir die neue Marmelade getestet und schon war der Sommer zurück auf dem Tisch. Herrlich, wenn der Start in den Tag schon so tolle Laune macht. Hier und da gibt es noch Heidelbeeren zum selber pflücken und die Wochenmärkte haben oft auch noch Beeren aus der Region. Wenn Ihr also Lust … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Gulasch mit Kürbis einkochen

Schon wirklich fast ein Herbstgericht! Mal sehen wie lang wir es im Regal lassen können oder wann wir doch schon darüber herfallen! Den gewürfelten Kürbis habe ich mit Olivenöl und Rohrzucker im Ofen bei 160°Grad gebacken – hat so eine herrliche Karamellnote bekommen, die sehr schön mit dem Rindfleisch und dem Rotwein harmoniert. … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Fischsuppe im Glas einkochen

Wer Fisch mag, wird diese Suppe lieben! Jeden Mittwoch steht auf unserem Wochenmarkt ein ganze tolle Fischverkäuferin. Die Leute kommen mit eigenen Behältern, um etwas von ihrer selbst gekochten Fischsuppe zu ergattern und die ist wirklich lecker! Aber ich hab ein eigenes und zwar mediteranes Rezept für Fischsuppe und hierfür brauchte ich frische … [Artikel weiterlesen]

Thai-Curry einkochen

Ich hatte noch gar nicht mit Kürbis gerechnet, als wir am Wochenende wieder zum Selbsternten zur Huckepackfarm gefahren sind. Das ist ein riesiges Areal bei uns in der Nähe, auf dem alles was Saison hat, selbst geerntet werden kann und dann einfach im Hofladen bezahlt wird. Die Kinder finden es toll alles selbst … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Rinderbrühe im Glas einkochen

Abgesehen von den üblichen Verdächtigen, nämlich Marmelade & Co, ist eine Brühe für mich schon zum Must Have im Vorratsregal geworden. Da schnell erhitzt, innerhalb von 5 Minuten, ein absoluter Retter aus Bibberkälte nach einem Winterspaziergang und ist eine tolle Grundlage für andere Suppen und Sossen. In etwa die Hälfte der Gläser gebe ich … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Hühnerbrühe im Glas einkochen

Hühnerbrühe selbst gemacht ist ja ein Klassiker. Und deshalb muss sie natürlich auch ab ins Glas!  Ich habe kein ganzes Suppenhuhn genommen, sondern diesmal nur Hähnchenkeulen. Das Fett ist ein guter Geschmacksträger und es sind auch genügend Knochen für eine kräftige Brühe mit dabei. Die Keule hat ja auch das dunklere Fleisch, das etwas … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Bohnensuppe einkochen

Da es im Hofladen so schöne grüne Bohnen gab, hab ich mich spontan entschlossen ein gutes Kilogramm für eine Suppe mitzunehmen. Ausserdem lief die Suppe quasi parallel zu den beiden anderen Hackfleischgerichten, die ich an dem Tag gekocht habe, fast von allein. Ich hatte allerdings auch hervorragende Unterstützung beim Schnippeln der Bohnen: Danke … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Mit Hackfleisch gefüllte Paprika einkochen

Aus dem Rinderhack sind natürlich noch andere Gerichte entstanden – so wie diese gefüllten Spitzpaprika und eine Bohnensuppe (folgt in den nächsten Tagen). Verarbeitet habe ich tatsächlich alles an einem Tag, denn die Hackfleischzubereitung ist für alle drei Gerichte die gleiche und das Hackfleisch soll ja auch zügig verbraucht werden. Zunächst habe ich die Spitzpaprika … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Frikadellen & Hackbällchen einkochen

Das Fleisch für unser Essen versuche ich immer direkt beim Erzeuger oder im Bioladen zu kaufen. Für Rindfleisch habe ich einen sehr schönen Biohof in meiner Nähe gefunden, der alle 14 Tage auf Bestellung frisch geschlachtet und gut abgehangen, hervorragendes Fleisch vom Weide-Jungrind verkauft. Beim letzten mal habe ich unter anderem 2 kg frisches Rinderhack … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Käsekuchen im Glas einkochen

Ich liebe Käsekuchen! Er muss saftig und fluffig sein und fast im Mund zerschmelzen. Die Konsistenz ist unglaublich wichtig – jedenfalls für mich. Dieser hier kommt komplett ohne Boden aus. In der Quarkmasse ist ein wenig Dinkelgries für die Bindung – ansonsten ist kein Getreide enthalten. Aber Eier und Quark bringen jede Menge … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Superschokoladiger Schokoladenkuchen im Glas einkochen

Den schnellsten Erfolg bringt, finde ich, Kuchen im Glas – hier ändert sich eigentlich nicht viel. Statt in die Backform wird einfach ins Glas abgefüllt und bei der Backzeit muss man beim ersten Mal einfach ein bisschen aufpassen.  Unser Lieblingskuchen ist „Superschokoladiger Schokoladenkuchen“: ein Rezept, dass ich vor Jahren von meiner Schwiegeroma bekommen habe und … [Artikel weiterlesen]