Was passt am besten zu einem Burger? Zu einem Burger passen am besten Beilagen wie Pommes Frittes, ein grüner Blattsalat, Kartoffelecken, ein Coleslaw oder klassisches Pfannengemüse.
Wer Wein zu seinem Burger genießen möchte, kann sowohl auf einen Weißwein in Form von einem Riesling oder Chardonnay als auch auf einen etwas rauchigeren und stärkeren Rotwein zurückgreifen.
Nachfolgend haben wir die besten Beilagen und Ideen zu einem Burger zusammengefasst:
Die besten Beilagen zu einem Burger
1. Pommes Frittes

Pommes Frittes sind der Klassiker unter den Beilagen zu einem Burger, denn diese passen perfekt zu dem beliebten Fast Food. Außerdem lassen sich Pommes Frittes besonders einfach selbst zubereiten:
Dazu sollten zunächst hartkochende Kartoffelngeschält werden und dann in kleine Stifte geschnitten werden.
Die Größe der Pommes kann allerdings den eigenen Vorlieben angepasst werden. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass alle Pommes gleich groß ausfallen.
Die einzelnen Pommes können nun zum einen in einer Friteuse zubereitet werden. Hier sollten diese so lange frittiert werden, bis diese eine goldbraune Farbe annehmen.

Anschließend werden die fertigen Pommes aus der Friteuse genommen und serviert oder nochmals frittiert, denn dadurch werden diese noch knuspriger.
Zum anderen können die Pommes Frittes auch im Backofen zubereitet werden, wozu die Kartoffelstifte aber zunächst mit einem pflanzlichen Öl wie Olivenöl vermischt werden sollten, damit diese später im Backofen knuspriger werden.
Je nach Belieben können die Pommes vor dem Backen auch gewürzt werden. Anschließend werden diese so lange im Backofen gebacken, bis diese ebenfalls eine goldbraune Farbe annehmen.
2. Grüner Salat

Wer ist etwas gesünder mag, kann zu dem Bürger auch einen grünen Salat zubereiten.
Für diesen können unter anderem gemischter Salat, Rucola, Tomaten sowie Cashewkerne oder Nüsse der eigenen Wahl verwendet werden.

Die Zutaten sollten zunächst gründlich gewaschen werden und dann miteinander vermischt werden. Anschließend sollte noch ein entsprechendes Dressing zubereitet werden.
Für dieses können unter anderem Zutaten wie Olivenöl und Balsamico verwendet werden. Auch Essig und Öl eignen sich als Dressing.
Darüber hinaus passt ein Honig-Dressing besonders gut zu einem grünen Salat, denn dieses eignet sich gleichzeitig auch gut zu dem Bürger.
3. Kartoffelecken
Eine weitere klassische Beilage zu einem Burger stellen Kartoffelecken dar. Diese können ebenfalls besonders einfach selbst gemacht werden und werden auf ähnliche Art und Weise wie Pommes Frittes zubereitet.
Für die perfekten Kartoffelecken werden zunächst hartkochende Kartoffelngeschält und anschließend in kleine Ecken geschnitten.
Die Kartoffelecken können nun in der Friteuse zubereitet werden und so lange frittiert werden, bis diese goldbraun sind.
Genauso können diese aber auch im Backofen zubereitet werden, was eine etwas gesündere Art der Zubereitung darstellt.
Davor sollten die Kartoffelecken aber dann noch mit etwas Olivenöl oder einem pflanzlichen Öl der eigenen Wahl vermischt werden, damit diese knuspriger werden.
Nachdem die Kartoffelecken zubereitet wurden, sollten diese noch mit Gewürzen der eigenen Wahl gewürzt werden. Unter anderem eignet sich dafür auch ein klassisches Pommesgewürz.
4. Coleslaw

Besonders gut eignet sich auch ein Coleslaw als Beilage zu einem Burger, denn hierbei handelt es sich um einen Krautsalat nach amerikanischen Vorbild.
Für den perfekten Coleslaw wird zunächst ein Kohl benötigt, wobei je nach Geschmack auf Rotkohl oder Weißkohl zurückgegriffen werden kann.
Der Kohl wird in kleine und feine Stifte geschnitten. Zu diesen werden anschließend noch Karotten und nach Wahl auch Schalotten sowie Petersilie hinzugegeben, wobei die Karotten ebenfalls in kleine Stifte geschnitten werden sollten.
Für das perfekte Dressing wird nun Buttermilch mit Öl, Senf, Essig, Zucker sowie Salz und Pfeffer vermischt.
Anschließend werden die anderen Zutaten mit dem Dressing vermischt und fertig ist der perfekte Coleslaw für den Bürger.
5. Pfannengemüse

Pfannengemüse stellt eine besonders gesunde und leckere Beilage zu einem Burger dar und rundet diesen perfekt ab.
Außerdem ist es besonders einfach, Pfannengemüse zuzubereiten, denn dafür kann jegliches Gemüse der eigenen Wahl verwendet werden.
Besonders gut eignen sich unter anderem Tomaten, Paprika, Peperoni, Zucchini sowie Auberginen.
Das Gemüse wird nun einfach in kleine Scheiben oder Stifte geschnitten und dann idealerweise mit etwas Olivenöl in der Pfanne gebraten, bis dieses seine leckeren Röstaromen entwickelt.
Kleine schwarze Stellen dürfen sich dabei ruhig an dem Gemüse bilden.
6. Süßkartoffel-Pommes

Eine tolle Alternative zu regulären Pommes Frittes und gleichzeitig eine perfekte Beilage zu einem Burger stellen Süßkartoffel-Pommes dar.
Diese können auf die gleiche Art und Weise wie reguläre Pommes zubereitet werden, wobei die Süßkartoffeln ebenfalls im Voraus geschält werden sollten und gründlich gewaschen werden sollten.
Anschließend werden diese in dünne und lange Stifte geschnitten und dann entweder in der Friteuse oder im Backofen zubereitet.
Bei der Zubereitung im Backofen sollte wieder darauf geachtet werden, die Süßkartoffel-Pommes im Voraus mit etwas Pflanzenöl zu vermischen, sodass diese knuspriger werden.
Serviert werden können die fertigen Süßkartoffel-Pommes nun mit einem Dip der eigenen Wahl, wobei sich klassischerweise Mayonnaise und Ketchup besonders gut eignen.
7. Maiskolben

Nicht ohne Grund wird in amerikanischen Burger-Restaurants häufig ein Maiskolben als Beilage zu dem Burger geliefert:
Schließlich handelt es sich hierbei um eine besonders leckere Beilage, welche darüber hinaus auf einfache Art und Weise zubereitet werden kann und den Geschmack von dem Burger besonders gut abrundet.
Am besten eignen sich besonders große Maiskolben als Beilage zu einem Burger.
Diese werden zunächst gründlich gewaschen und von Verschmutzungen sowie von ihrem Grünzeug befreit.
Anschließend können die Maiskolben sowohl in der Pfanne als auch auf dem Grill zubereitet werden, wobei letztere Methode besonders beliebt ist.
Dabei sollten die Maiskolben immer wieder gewendet werden, sodass diese gleichmäßig gegart werden.
Die Maiskolben sollten solange gegart werden, bis die einzelnen Maiskörner etwas weicher werden. Im Anschluss können die fertigen Maiskolben zusammen mit dem Burger serviert werden.
Leckere Saucen zu einem Burger
Ketchup darf auf einem klassischen amerikanischen Burger auf keinen Fall fehlen.
Natürlich gibt es auch noch zahlreiche weitere Saucen, welche sich perfekt zu einem solchen Burger eignen.
Wir haben daher eine Liste der besten Burgersaucen zusammengestellt:
- Amerikanische Burger-Sauce (wird aus Senf, Brandweinessig, Kräutern, Tomaten und etwas Zitrone zubereitet)
- BBQ-Sauce
- Ketchup
- Mayonnaise
- Honig-Sauce (wird aus Dijon-Senf und Honig zubereitet)
Welcher Wein passt zu einem Burger
Entgegen der Vorstellung vieler Burger-Liebhaber, dass lediglich Softdrinks zu dem Fast-Food passen, eignet sich ein guter Wein sehr wohl zu einem Burger.
Es kann dabei sowohl auf Weißwein als auch auf Rotwein zurückgegriffen werden, wobei letzterer etwas kräftiger und rauchiger ausfallen sollte, da dies grundsätzlich besser zu einem deftigen Burger passt.
Wir haben nachfolgend eine Liste der besten Weinsorten zu einem Burger zusammengestellt:
- Rotwein (etwas rauchiger und höherer Alkoholgehalt, mit hohem Anteil an Cabernet Sauvignon oder Merlot)
- Weißwein (Chardonnay oder Riesling)
Die besten Getränke zu einem Burger
Wer auf eine andere alkoholische Alternative zu seinem Burger zurückgreifen möchte, kann natürlich auch auf ein klassisches Bier setzen, wobei sich grundsätzlich ein hopfenbitteres Bier, ein Pils oder ein IPA besonders gut eignet.
Dennoch kann natürlich auch auf das Bier der eigenen Wahl gesetzt werden.
Von bunt gemischten Cocktails kann eher abgeraten werden, denn diese passen nicht besonders gut zu einem Burger.
Lieber sollte hier auf einen simplen Longdrink gesetzt werden, wobei sich Rum-Cola beispielsweise besonders gut eignet.
Wer zu seinem Burger lieber auf Alkohol verzichten möchte, kann neben Wasser natürlich auch einen Softdrink der eigenen Wahl trinken. Klassischerweise wird Cola zu einem Burger serviert.
Auch ein Milch-Shake eignet sich besonders gut als alkoholfreies Getränk zu einem Burger.
Diese Vorspeisen passen zu einem Burger
Die Vorspeisen zu einem Burger sollten klein und nicht zu deftig ausfallen. Ein grüner Salat oder ein Spinatsalat eignet sich daher zum Beispiel besonders gut.
Auf einen Maissalat oder einen kleinen Nudelsalat kann ebenfalls gesetzt werden.
Beliebt sind tatsächlich auch gegrillte oder gebratene Meeresfrüchte als Vorspeise. An dieser Stelle eignen sich beispielsweise Shrimps.
Auf diese Garnitur sollte zu einem Burger nicht verzichtet werden
In die Mitte von einem fertig-zubereiteten Burger gehört in jedem Fall ein kleines Fähnchen.
Da es sich schließlich um das Burger-Land handelt, passt ein USA-Fähnchen an einem kleinen Spieß besonders gut.
Alternativ kann auch auf ein großes Stäbchen zurückgegriffen werden, um den Burger zusammenzuhalten.
Zudem kann der Burger mit kleinen Gürkchen, Tomatenscheiben und einigen Saucen garniert werden, welche seitlich von diesem platziert werden.
Wer es mag, kann seinen Burger dann mit diesen Zutaten noch etwas nach dem eigenen Geschmack anpassen.
Beitrag teilen
Möchtest du diesen Beitrag teilen? Dann nutze doch gerne folgende Bilder dazu:






