Döner aufwärmen – so geht’s richtig (geniale Tipps)

Darf man einen Döner aufwärmen? Ein gekühlter Döner kann auch am Folgetag noch aufgewärmt werden: Dazu bieten sich vor allem der Backofen und der Grill an. Schnell und einfach gestaltet sich das Erhitzen in der Mikrowelle und im Airfryer.

Döner im Backofen aufwärmen

Besonders knusprig und lecker wird der Döner durch das Aufwärmen im Backofen: Dazu wird der Ofen auf 100 °C vorgeheizt.

Der Döner wird aus seiner Verpackung genommen und auf das Ofenrost gelegt. Nach rund 10 Minuten ist der Döner warm und knusprig.

Es empfiehlt sich bei dieser Methode, den Salat und das Gemüse vor dem Aufwärmen aus dem Döner zu nehmen, da sich sonst eine zu weiche Konsistenz bildet.

Döner in der Mikrowelle aufwärmen

In der Mikrowelle kann ein Döner am schnellsten aufgewärmt werden, nimmt dabei jedoch auch eine weiche Konsistenz an.

Lediglich 1 bis 2 Minuten bei 800 Watt sind ausreichend, um den Döner zu erhitzen. Befindet sich der Döner in einer Alufolie, so muss diese in jedem Fall vor dem Aufwärmen in der Mikrowelle entfernt werden.

Döner im Airfryer aufwärmen

Der Airfryer verleiht dem Döner beim Aufwärmen eine knusprige Konsistenz. Vor dem Aufwärmen wird der Döner aus seiner Verpackung genommen.

In der Zwischenzeit wird die Heißluftfritteuse auf 180 °C vorgeheizt. Eine Aufwärmzeit von 5 Minuten ist im Anschluss für den Döner ausreichend.

Döner auf dem Grill aufwärmen

Am leckersten wird der Döner, wenn der Grill zum Aufwärmen verwendet wird. Der Döner wird dazu zunächst auseinandergenommen.

Das Brot wird anschließend getrennt von dem Fleisch gegrillt. Dabei sollten das Brot und das Fleisch mehrmals gewendet werden.

Nach rund 5 Minuten ist der Döner warm, sodass das Fleisch und die restlichen Zutaten wieder in das Brot gefüllt werden können.

Weitere Methoden zum Aufwärmen eines Döners

Alternativ kann ein Döner in einem Sandwichmaker erhitzt werden. Dazu wird der Döner aus seiner Verpackung genommen und in den Sandwichmaker gelegt.

Nach rund 5 Minuten im zugeklappten Sandwichmaker ist der Döner warm und kann bereits verzehrt werden.

Tipps zum Aufwärmen eines Döners

Es ist empfehlenswert, den Döner sofort im Kühlschrank zu lagern, um zu verhindern, dass sich vor dem Aufwärmen Bakterien und Keime bilden.

Sofern möglich, sollte die Sauce vor dem Kühlen aus dem Brot entfernt werden, damit das Brot nicht zu weich wird.

Länger als 1 Tag sollte der Döner nicht aufbewahrt werden. Darüber hinaus kann das beliebte Gericht beim Aufwärmen mit weiteren Saucen, Käse, Gemüse oder Gewürzen verfeinert werden.

Schreibe einen Kommentar