Haxe aufwärmen – so geht’s richtig (geniale Tipps)

Darf man Haxe aufwärmen? Eine Haxe kann problemlos aufgewärmt werden, wobei darauf geachtet werden sollte, dass das beliebte Gericht eine knusprige Konsistenz behält. Zum Erhitzen eignen sich der Backofen, die Mikrowelle sowie der Airfryer.

Auf dem Grill kann eine Haxe ebenfalls warm gemacht werden.

Haxe im Backofen aufwärmen

Bevor die Haxe im Backofen warm gemacht werden kann, sollte der Ofen auf eine Temperatur von 160 °C vorgeheizt werden.

Die Haxe wird in eine Ofenform gelegt und dann in den Backofen geschoben. Rund 10 bis 15 Minuten wird die Haxe je nach Größe gebacken, bis das Fleisch die gewünschte Temperatur erreicht hat.

Haxe in der Mikrowelle aufwärmen

Soll es etwas schneller gehen, so kann die Haxe in der Mikrowelle erhitzt werden: Die Haxe wird dafür in eine hitzebeständige Schale gelegt und bei 800 Watt in die Mikrowelle gestellt.

Nach 3 Minuten wird die Haxe gewendet und für weitere 3 Minuten in die Mikrowelle gestellt.

Es sollte beachtet werden, dass die Haxe in der Mikrowelle ihre knusprige Konsistenz verliert.

Haxe im Airfryer aufwärmen

Im Airfryer kann die Haxe warm gemacht werden und erhält zudem eine knusprige Konsistenz. Darüber hinaus wird kein zusätzliches Fett zum Aufwärmen einer Haxe im Airfryer benötigt.

Der Airfryer wird zunächst auf 180 °C vorgeheizt. Anschließend wird die Haxe in den Airfryer geschoben und 7 bis 10 Minuten erhitzt.

Haxe auf dem Grill aufwärmen

Zu guter Letzt kann eine Haxe auch auf dem Grill erhitzt werden. Auf jeder Seite sollte die Haxe dazu bei einer mittleren Hitze für 3 bis 4 Minuten gegrillt werden. Auf dem Grill entwickelt die Haxe ein besonders leckeres Aroma.

Weitere Methoden zum Aufwärmen von Haxe

Theoretisch kann eine Haxe auch in der Fritteuse aufgewärmt werden, erhält dadurch jedoch einen deutlich höheren Fettgehalt. 5 bis 7 Minuten in der Fritteuse reichen für die gewünschte Temperatur aus.

Tipps zum Aufwärmen von Haxe

Damit sich keine Bakterien und Keime bilden, sollte die Haxe vor dem Aufwärmen im Kühlschrank gelagert werden. Hier hält sich das Fleisch rund 2 Tage.

Beim Aufwärmen kann eine Haxe auch verfeinert – oder für die Zubereitung von weiteren Gerichten verwendet werden:

Beispielsweise kann das Fleisch in kleine Stücke geschnitten – und dann für die Zubereitung von Schmorgerichten verwendet werden.

Schreibe einen Kommentar