• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Wie bereitet man Lotuswurzel am besten zu?

Die Lotuswurzel als neue kulinarische Erfahrung: Hierzulande kennt man ihn eigentlich nur wegen seiner Optik: den Lotus. Die ursprünglich aus dem asiatischen Raum kommende Pflanze findet man vor allem in botanischen Gärten.

Werbung:
Angebot
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Sie hat eine auffallend schöne und ebenso große Blüte, welche immer von einem Film Wasser benetzt ist, um sich gegen Schmutzpartikel zu schützen. So steht die Zierpflanze auch in der asiatischen Kultur für Schönheit und Perfektion.

Was viele jedoch nicht wissen: unter der Blüte – verborgen in feuchtem, schlammigem Boden – verbirgt sich eine Wurzel, die in einigen Fällen bis zu zwei Meter lange werden kann.

Deren Einsatzgebiet wiederum mag den Einen oder Anderen verblüffen. Sie enthält eine große Anzahl an Vitaminen und Mineralstoffen und ist auf diese Weise nicht nur in der Medizin und Kosmetik in Auszügen ein wichtiger Gegenstand der Forschung sondern eignet sich auch bestens zur Integration in den täglichen Speiseplan.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Auch wenn wahrscheinlich nur wenige behaupten würden, Lotuswurzel schon einmal selbst zubereitet zu haben, wurde sie – ohne, dass man sich bewusst darüber war – wahrscheinlich schon von vielen verzehrt. Denn in der asiatischen Küche ist sie ein recht gängiges Gemüse.

Oft wird sie in dünnen Scheiben gegart und lässt sich an ihrem charakteristischen aussehen erkennen, dass sich durch ein natürliches blumenförmiges Lochmuster kennzeichnet.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Eine gute Chance auf frische Lotuswurzeln hat man in Asiamärkten. Wer zur Zubereitung lieber auf Konserven zurückgreift, findet diese auch in gut sortierten Supermärkten. Da ihr Eigengeschmack relativ neutral ist, lässt sie sich unterschiedlich zubereiten.

So macht sie sich sowohl in einer herzhaften Gemüsepfanne, als auch als süß marinierte Beilage gut. Um sie haltbar zu machen, können die Scheiben der Lotuswurzel getrocknet werden.

Ähnlich wie zum Beispiel bei Pilzen, lassen sie sich – zur späteren Verwendung – in klarem Wasser einweichen und wie gewohnt weiter verarbeiten. Durch ihren besonders hohen Gehalt an Vitamin C ist sie eine ideale Unterstützung zur Stärkung des Immunsystems.

Daher kann man die Lotuswurzel in der kalten Jahreszeit auch in Form eines wohltuenden Tees genießen.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Kategorie: Lotuswurzel

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Quinoa abgelaufen? Alles zur Haltbarkeit
  • Quinoa einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rhabarber
  • Haltbarkeit von Radieschen
  • Haltbarkeit von Ramazzotti
  • Radieschen einfrieren & auftauen
  • Rhabarber richtig einfrieren
  • Haltbarkeit von Rapsöl
  • Raclette-Käse richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rotwein – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Rindfleisch
  • Rindfleisch einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rohmilch – ist sie schon schlecht?
  • Räucherlachs einfrieren & auftauen
  • Rotwein einfrieren & auftauen
  • Schlagsahne einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Salzteig
  • Haltbarkeit von Smoothie
  • Haltbarkeit von Schlagsahne
  • Haltbarkeit von Cervelats

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision