Milchreis aufwärmen – so geht’s richtig (geniale Tipps)

Darf man Milchreis aufwärmen? Milchreis kann problemlos erhitzt werden, sollte allerdings nicht länger als 2 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Zum Erwärmen eignen sich der Topf und die Mikrowelle. Im Wasserbad kann Milchreis ebenso aufgewärmt werden.

Milchreis im Topf aufwärmen

Im Topf kann Milchreis bei einer mittleren Hitze erwärmt werden. Der Milchreis wird dabei durchgehend umgerührt, um nicht anzubrennen.

Je nach Menge liegt die Aufwärmzeit bei 5 bis 10 Minuten. Beim Aufwärmen im Topf kann etwas Milch zu dem Milchreis gegeben werden, um wieder für eine cremige Konsistenz zu sorgen.

Milchreis in der Mikrowelle aufwärmen

Am schnellsten und einfachsten wird Milchreis in der Mikrowelle aufgewärmt: Die beliebte Nachspeise wird dafür in ein hitzebeständiges Gefäß gefüllt und abgedeckt.

Bei 600 Watt wird der Milchreis dann 3 bis 5 Minuten in die Mikrowelle gestellt. Zwischendurch wird das Dessert mehrmals umgerührt.

Milchreis im Wasserbad aufwärmen

Besonders schonend kann Milchreis im Wasserbad erhitzt werden. Das Wasserbad sollte eine Temperatur von 80 °C aufweisen.

Der Milchreis wird in einzelnen Portionen in Beutel gefüllt und fest verschlossen. Anschließend wird die Nachspeise in das Wasserbad gelegt und rund 10 Minuten erwärmt.

Weitere Methoden zum Aufwärmen von Milchreis

Alternativ kann Milchreis auch im Backofen aufgewärmt werden. Hier ist zu beachten, dass sich die Konsistenz leicht verändert und etwas trockener wird.

Daher sollte der Milchreis in eine Ofenform gefüllt – und abgedeckt werden. Bei 160 °C wird der Milchreis dann für 7 bis 10 Minuten in den Ofen gestellt. Während des Erwärmens wird der Reis mehrmals umgerührt.

Tipps zum Aufwärmen von Milchreis

Milchreis sollte sofort nach der ursprünglichen Zubereitung im Kühlschrank gelagert werden, da sich sonst Bakterien bilden, welche zu Magenbeschwerden führen können.

Länger als 2 Tage darf sich der Milchreis nicht im Kühlschrank befinden, denn sonst entstehen bereits gefährliche Giftstoffe.

Erkannt werden kann das an einem säuerlichen und unangenehmen Geschmack sowie Geruch. Beim Erhitzen sollte zudem eine Temperatur von mindestens 80 °C erreicht werden.

Milchreis kann beim Aufwärmen gerne verfeinert werden: Beispielsweise können Zimt, Kurkuma oder Vanille für ein besonderes Aroma sorgen.

Schreibe einen Kommentar