Darf man Pulled Pork aufwärmen? Pulled Pork eignet sich sehr gut zum Erwärmen, sollte zuvor allerdings gekühlt gelagert werden. Zum Erhitzen kommen unter anderem der Backofen, die Mikrowelle und der Airfryer infrage. Im Topf und im Wasserbad kann das zarte Schweinefleisch ebenfalls erwärmt werden.
Pulled Pork im Backofen aufwärmen

Beim Erwärmen von Pulled Pork im Backofen ist es wichtig, auf eine niedrige Temperatur zu achten, damit das Fleisch später nicht zu trocken wird.
Das Pulled Pork wird in eine hitzebeständige Schüssel – oder in eine Ofenform gefüllt und dann bei 80 °C in den Backofen gestellt.
Je nach Menge ist das Pulled Pork nach circa 15 Minuten warm und kann bereits gegessen werden.
Pulled Pork in der Mikrowelle aufwärmen

Am schnellsten kann Pulled Pork in der Mikrowelle erhitzt werden: Bei 600 Watt wird das Pulled Pork dazu in einer hitzebeständigen Schüssel in die Mikrowelle gestellt.
2 bis 3 Minuten sind bei dieser Leistung in der Regel zum Erreichen der gewünschten Temperatur ausreichend.
Es sollte allerdings darauf geachtet werden, das Pulled Pork beim Warm machen in der Mikrowelle mehrmals umzurühren.
Pulled Pork im Airfryer aufwärmen

Auf den Airfryer kann zum Erhitzen von Pulled Pork ebenfalls zurückgegriffen werden: Das Fleisch wird dazu einfach in den Airfryer gefüllt und bei 100 °C erhitzt.
Länger als 7 bis 8 Minuten darf sich das Pulled Pork nicht in der Heißluftfritteuse befinden, da die Konsistenz sonst zu trocken wird.
Pulled Pork im Topf erwärmen
Als klassische Methode zum Aufwärmen von Pulled Pork bietet sich auch der Topf an: Zunächst wird etwas Öl oder Butter im Topf erhitzt.
Anschließend wird eine niedrige Hitze eingestellt, bei welcher das Pulled Pork dann langsam erwärmt wird.
Während des Aufwärmens sollte das Pulled Pork immer wieder umgerührt werden. Insgesamt sollte das Fleisch über einen Zeitraum von 10 bis 15 Minuten im Topf erhitzt werden.
Pulled Pork im Wasserbad erhitzen
Das Wasserbad bietet sich als eine der schonendsten Methoden zum Erwärmen von Pulled Pork an.
Das Pulled Pork wird dafür in einen Beutel gefüllt und fest verschlossen. Bei einer Temperatur von 80 °C wird der Beutel danach in das Wasserbad gelegt. 15 bis 20 Minuten im Wasserbad reichen je nach Menge des Fleisches aus.
Weitere Methoden zum Aufwärmen von Pulled Pork
Alternativ kann Pulled Pork auf dem Grill erhitzt werden: Das Pulled Pork wird dafür in eine Grillschale gefüllt und bei einer mittleren Hitze auf den Grill gestellt. Nach 10 Minuten ist das Fleisch in der Regel bereits warm und kann verzehrt werden.
Darüber hinaus kann das Pulled Pork zum Erwärmen auch erneut in den Smoker gegeben werden. Es sollte allerdings beachtet werden, dass der Geschmack dadurch etwas rauchiger wird.
Tipps zum Aufwärmen von Pulled Pork
Pulled Pork sollte nach der Zubereitung zunächst im Kühlschrank gelagert werden. Hier bleibt das Fleisch 2 bis 3 Tage haltbar. In einer Vakuumverpackung ist Pulled Pork sogar mehrere Wochen im Kühlschrank haltbar.
Beim Aufwärmen kommt es darauf an, die saftige Konsistenz des Pulled Porks zu erhalten. Dafür sollte auf eine niedrige Temperatur geachtet werden.
Gerne kann Pulled Pork beim Erhitzen auch mit verschiedenen Saucen und Gewürzen verfeinert werden.