• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Haltbarkeit von vakuumiertem Fleisch – ist es abgelaufen oder schlecht?

Wie lange ist vakuumiertes Fleisch haltbar? Vakuumiertes Fleisch ist im Kühlschrank je nach Fleischsorte bis zu 40 Tage haltbar. Wird es anschliessend noch eingefroren, kann die Haltbarkeit sogar 24-30 Monate betragen und hält sich somit länger als Fleisch, welches nicht vakuumiert wurde.

Fleisch zu Vakuumieren stellt somit eine perfekte Möglichkeit dar, um dieses länger haltbar zu machen.

Werbung:


Jetzt mehr erfahren.

Fleisch für eine maximale Haltbarkeit sofort vakuumieren

Für eine maximale Haltbarkeit des vakuumierten Fleisches kann grundsätzlich empfohlen werden, dieses nach dem Kauf sofort zu vakuumieren.

Wird dieses erst für einige Tage im Kühlschrank gelagert und anschließend vakuumiert, so fällt die Haltbarkeit nämlich nicht so lange aus wie bei sofort vakuumiertem Fleisch.

Das liegt daran, dass sich nach einigen Tagen schon die ersten Keime auf dem Fleisch ansiedeln, wenn das Fleisch zunächst im Kühlschrank gelassen wird.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Vakuumiertes Fleisch bei 5 bis 7 °C lagern für Haltbarkeit von bis zu 40 Tagen

Vakuumiertes Fleisch sollte grundsätzlich im Kühlschrank gelagert werden, denn bei einer Temperatur von 5 bis 7 °C hält sich dieses am längsten. Dabei hält es aber je nach Fleischsorte unterschiedlich lange:

  • Rindfleisch hält sich bei diesen Temperaturen vakuumiert für rund 30 bis 40 Tage.
  • Bei vakuumiertem Schweinefleisch beläuft sich die Haltbarkeit auf 20 bis 28 Tage, wenn dieses zuvor vakuumiert wurde und anschließend im Kühlschrank gelagert wird.

Vakuumiertes Fleisch hält sich im Gefrierfach für bis zu 2,5 Jahre

Am längsten hält sich vakuumiertes Fleisch im Gefrierfach: Hier kann dieses je nach Fleischsorte zwischen 24 und 36 Monaten aufbewahrt werden und hält sich somit deutlich länger als Fleisch, welches lediglich in einer Dose oder in einem Gefrierbeutel eingefroren wird.

Für die längste Haltbarkeit kann daher stets empfohlen werden, vakuumiertes Fleisch einzufrieren.

Auch gebratenes Fleisch kann für eine längere Haltbarkeit vakuumiert werden

Tatsächlich kann auch gekochtes oder gebratenes Fleisch einfach vakuumiert und aufbewahrt werden. Dazu sollte das gerade zubereitete Fleisch aber zunächst abkühlen, bis dieses vakuumiert wird.

Es sollte darüber hinaus beachtet werden, dass sich die Haltbarkeit von gekochtem oder gebratenem Fleisch, welches gerade vakuumiert wurde, auf 8 bis 12 Tage beläuft, wenn eine Lagerung im Kühlschrank stattfindet.

Verfärbungen und Schimmel als Anzeichen für verdorbenes vakuumiertes Fleisch

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Ist das vakuumierte Fleisch abgelaufen und damit nicht mehr genießbar, so machen sich gleich beim Auspacken beißende und unangenehme Gerüche bemerkbar.

Allein durch den Geruchstest fällt also in der Regel schon auf, dass das Fleisch nicht mehr gut ist. Außerdem können häufig Verfärbungen auf dem Fleisch festgestellt werden und Schimmel kann sich ebenfalls auf diesem bilden.

Bitterer Geschmack beim Konsum von schlechtem vakuumierten Fleisch

Grundsätzlich fällt der Geschmack von vakuumiertem Fleisch unangenehm aus und unterscheidet sich deutlich von dem Geschmack von frischem Fleisch.

In einigen Fällen weist das Fleisch, welches schlecht geworden ist, auch einen bitteren Geschmack auf.

Bakterieninfektion oder Lebensmittelvergiftung drohen bei abgelaufenem Fleisch

Abgelaufenes Fleisch sollte unter keinen Umständen mehr verzehrt werden – auch nicht, wenn dieses gut durchgebraten wird.

Werbung:
DUTISON Mülleimer Küche 13L, Faltbares Mülleimer Mülltrennung, Abfalleimer, 2 in 1 Mülleimer, Mülltrennsystem, Große Kapazität Küchen Abfalleimer, Für Küche Auto Badezimmer Schlafzimmer
DUTISON Mülleimer Küche 13L, Faltbares Mülleimer Mülltrennung, Abfalleimer, 2 in 1 Mülleimer, Mülltrennsystem, Große Kapazität Küchen Abfalleimer, Für Küche Auto Badezimmer Schlafzimmer
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Wird dieses dennoch gegessen, so drohen neben Beschwerden wie Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall im schlimmsten Fall auch eine starke Bakterieninfektion oder eine Lebensmittelvergiftung

Kategorie: Haltbarkeit

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Haltbarkeit von Cervelats
  • Haltbarkeit von Edamame
  • Couscous einfrieren & auftauen
  • Tzatziki einfrieren & auftauen
  • Feigen einfrieren & auftauen
  • Chili con Carne einfrieren & auftauen
  • Blätterteig einfrieren & auftauen
  • Schweinefleisch richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Schweinefleisch
  • Haltbarkeit von Sherry
  • Sauerteig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Sauerteig – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Sülze
  • Sülze einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Spitzkohl
  • Spitzkohl & auftauen – so geht’s richtig
  • Alles zur Haltbarkeit von Whisky
  • Haltbarkeit von Wacholderbeeren
  • Haltbarkeit einer Wassermelone
  • Haltbarkeit von Sprühsahne

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision