Hilft Cola gegen Sodbrennen? Früher wurde Cola als effektives Mittel gegen Sodbrennen empfohlen. Die Empfehlung gilt jedoch heute nicht mehr für heute, denn die Kohlensäure in der Cola kann das Sodbrennen noch verschlimmern.
Der Cola-Konsum sollte daher begrenzt – oder vollständig eingestellt werden.
Auf Cola verzichten
Cola gehört zu den beliebtesten Softdrinks der Welt und wurde in der Vergangenheit oftmals als Mittel gegen Beschwerden wie Sodbrennen oder Durchfall empfohlen.
Heute wird jedoch genau das Gegenteil empfohlen: Cola kann durch die Kohlensäure sowie weitere schädliche Inhaltsstoffe das Sodbrennen sogar noch verschlimmern.
Außerdem kann der Softdrink auch das brennende Gefühl im Hals, im Rachen sowie im Hund nochmals verstärken.
Daher sollten nur kleine Mengen an Cola getrunken werden. Bestenfalls wird sogar vollständig auf das klassische Erfrischungsgetränk verzichtet.
Cola verschlimmert das Sodbrennen
Da sich in Cola Kohlensäure befindet, wird der Schließmuskel zwischen dem Magen und der Speiseröhre dadurch gelockert. So steigt durch den Konsum von Cola sogar noch mehr Magensäure in die Speiseröhre auf.
Das Koffein, welches sich in der Cola befindet, kann das Sodbrennen ebenfalls verschlimmern.
Darüber hinaus ist in Cola Säuerungsmittel enthalten, welches den Säuregehalt in der Magensäure nochmals erhöht. Dadurch kann das brennende Gefühl sogar noch intensiver ausfallen.
Was ist Sodbrennen und wie entsteht es?
Sodbrennen wird durch eine ungesunde und fettreiche Ernährung hervorgerufen. Alkohol ist ebenfalls für das Sodbrennen verantwortlich.
Darüber hinaus kann das unangenehme Brennen durch eine falsche Körperhaltung oder Schlafposition entstehen.
Bemerkbar macht sich Sodbrennen in Form von einem starken Brennen im Hals sowie einem säuerlichen Geschmack im Mund.
Weitere Lebensmittel, welche gegen Sodbrennen helfen
Joghurt, Milch und weitere Milchprodukte können gegen Sodbrennen helfen. Gleiches gilt für Ingwer, Haferflocken, Gemüsesuppe sowie mageres Fleisch.
So kann man Sodbrennen vorbeugen
Sodbrennen kann zum einen durch eine gesunde und fettarme Ernährung vorgebeugt werden.
Zum anderen verhindert eine gesunde und gerade Körperhaltung das Sodbrennen. Der Verzicht auf Alkohol beugt das Sodbrennen ebenso vor.
Woraus besteht Cola und wie wird diese hergestellt?
Cola setzt sich aus Wasser, Zucker, Phosphorsäure, Kohlensäure, Farbstoffen, Aromastoffen und Koffein zusammen.
Das zuckerhaltige Erfrischungsgetränk weist einen hohen Kaloriengehalt auf und ist durch den hohen Zuckergehalt nicht für Diabetiker geeignet. Typischerweise wird Cola pur getrunken oder als Mischgetränk verwendet.