Darf man Fischstäbchen aufwärmen? Fischstäbchen eignen sich bestens zum Aufwärmen: Knusprig wird das beliebte Fast Food im Backofen, in der Fritteuse sowie in der Pfanne. Zudem können die Fischstäbchen auf dem Grill, sowie im Airfryer erhitzt werden.
Fischstäbchen im Backofen aufwärmen

Im Backofen entwickeln die Fischstäbchen eine besonders knusprige Konsistenz. Zudem wird kein zusätzliches Fett benötigt, um die Fischstäbchen im Ofen aufzuwärmen.
Vor dem Aufwärmen sollte der Backofen auf eine Temperatur von 180 °C vorgeheizt werden.
In der Zwischenzeit werden die Fischstäbchen auf einem Backblech mit Backpapier platziert und dann in den Backofen geschoben. Nach 5 bis 10 Minuten sind die Fischstäbchen warm und knusprig.
Fischstäbchen in der Fritteuse aufwärmen

Am knusprigsten und saftigsten werden die Fischstäbchen durch das Aufwärmen in der Fritteuse:
Die Fischstäbchen werden dazu lediglich 5 Minuten frittiert und können dann bereits verzehrt werden.
Es empfiehlt sich, die Fischstäbchen vor dem Verzehren auf ein Papiertuch zu legen, um das Fett zu entziehen.
Fischstäbchen in der Pfanne aufwärmen

Da Fischstäbchen ohnehin in der Regel in der Pfanne zubereitet werden, bietet sich die Pfanne auch zum Aufwärmen an:
Es wird zunächst etwas Speiseöl in die Pfanne gegeben und erhitzt. Ist das Öl heiß, so werden die Fischstäbchen in die Pfanne gegeben und erhitzt.
Eine Bratzeit von 2 bis 3 Minuten pro Seite ist bereits ausreichend, um die Fischstäbchen aufzuwärmen und für eine knusprige Konsistenz zu sorgen.
Fischstäbchen auf dem Grill aufwärmen

Im Sommer bietet sich auch der Grill zum Aufwärmen der Fischstäbchen an: Der Grillrost sollte jedoch zunächst eingefettet werden.
Anschließend werden die Fischstäbchen rund 2 bis 3 Minuten auf jeder Seite gegrillt und schon ist das beliebte Fast Food warm.
Generell sollte auf eine mittlere Hitze geachtet werden, da die Fischstäbchen sonst verbrennen.
Fischstäbchen im Airfryer aufwärmen

Zu guter Letzt können Fischstäbchen auch im Airfryer aufgewärmt werden. Es handelt sich hierbei um eine besonders gesunde Methode zum Aufwärmen, da kein zusätzliches Fett benötigt wird.
Die Fischstäbchen werden lediglich bei 180 °C in den Airfryer geschoben und können nach 5 Minuten bereits genossen werden.
Weitere Methoden zum Aufwärmen von Fischstäbchen

Alternativ können die Fischstäbchen auch in der Mikrowelle aufgewärmt werden: 1 Minute bei 800 Watt ist hier bereits ausreichend.
Jedoch ist zu beachten, dass die Fischstäbchen in der Mikrowelle ihre knusprige Konsistenz verlieren.
Tipps zum Aufwärmen von Fischstäbchen

Zunächst sollte beachtet werden, dass Fischstäbchen lediglich 1 bis 2 Tage im Kühlschrank haltbar bleiben. Danach können sich gefährliche Bakterien und Keime in der knusprigen Fisch-Spezialität bilden.
Es ist empfehlenswert, die Fischstäbchen beim Aufwärmen zu verfeinern: Beispielsweise bieten sich dazu Gewürze und Kräuter an. Mit Käse können die Fischstäbchen vor dem Aufwärmen ebenfalls bestreut werden.