Saftige Fudgy Brownies (einfaches Rezept mit vielen Bildern)

Wir haben das ultimative Rezept für himmlische Fudgy-Brownies für dich. Diese Brownies sind unglaublich saftig, schokoladig und einfach nur lecker. Sie machen jeden Schokoladen-Liebhaber glücklich und sind ganz fix und einfach zubereitet.

Alle Zutaten, die du für die fudgy Brownies benötigst, sowie eine genaue Schritt für Schritt Anleitung findest du weiter unten im Beitrag.

Zutaten für Fudgy Brownies

  • 200 g Zartbitterschokolade (Kakaogehalt 50 – 70%)
  • 120 g Butter 
  • 100 g Zucker
  • 100 g Vollrohrzucker oder brauner Zucker 
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • 3 Eier
  • 80 g Mehl
  • 30 g Kakaopulver

Utensilien:

  • Brownie-Backform, ca. 25 cm x 25 cm
  • Rührschüssel
  • Topf und Schüssel für das Wasserbad
  • Schneebesen
  • Küchenwaage
  • Teigschaber
  • Backpapier
  • Brett
  • Messer

Für die Zubereitung, ohne Backzeit, benötigst du ca. 15 Minuten. Das Rezept ergibt in etwa 16 saftig leckere Brownies.

Wusstest du schon?

Wenn das Rezept, wie in diesem Fall, auf Schokolade basiert, lohnt es sich immer eine qualitativ hochwertige Schokolade zu verarbeiten. Die ist natürlich etwas kostspieliger, aber das Endergebnis dafür umso leckerer.

Je höher der Kakaogehalt in der Schokolade ist, desto herber und gleichzeitig weniger süß schmeckt die Schokolade. Wenn du beim Backen Schokolade verarbeitest, wirkt sich das somit auch auf den Geschmack deiner Brownies aus.

Je nachdem wie süß du es gerne magst, kannst du also entweder die Schokolade (Vollmilch, Zartbitter oder Edelbitter) oder die Zuckermenge variieren. Dieses Rezept bietet ein gutes Mittelmaß an Süße.

Zubereitung der fudgy Brownies

Schritt 1: Schokolade und Butter schmelzen

Zuerst muss die Schokolade zusammen mit der Butter über dem Wasserbad geschmolzen werden. Dafür benötigst du einen kleinen Topf und eine hitzeresistente Schüssel, die auf den Topf passt.

Gebe etwas Wasser in den Topf und achte dabei darauf, dass die Schüssel nicht im Wasser schwimmt.

Hacke die Schokolade in kleine Stücke und schneide die Butter in Würfel. Gebe alles zusammen in die Schüssel.

Stelle den Herd auf mittlere Stufe und schmelze die Schokolade und die Butter unter regelmäßigem Rühren zu einer homogenen Masse. Nehme die Schüssel vom Herd und lasse die Masse etwas abkühlen.

Schritt 2: Teig herstellen

Gebe die beiden Zuckersorten, das Vanilleextrakt und das Salz in eine Rührschüssel. Rühre die Eier nacheinander gründlich mit einem Schneebesen unter die Masse.

Gebe nun die abgekühlte Schokoladenmasse dazu und rühre sie kurz unter. Siebe das Mehl und das Kakaopulver und rühre es portionsweise unter die Masse.

Schritt 3: Fertigstellung

Teile ein Backpapier in zwei Teile und lege die Teile entgegengesetzt zueinander in die Brownie-Form. Gebe den Teig in die Form und streiche ihn mit einem Teigschaber glatt.

Tipp: Bevor du die Form in den Ofen schiebst, empfehlen wir dir, die Form noch ein paar Mal kräftig auf die Arbeitsfläche zu klopfen. So entweicht die Luft aus dem Teig und die Brownies werden schön kompakt und saftig.

Stelle die Brownieform nun auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen und backe die Brownies bei 175 °C  Ober-/ Unterhitze für ca. 20-25 Minuten.

Ob die Brownies fertig sind, kannst du am Besten mit der Stäbchenprobe kontrollieren. Hierfür stichst du mit einem Holz- oder Metallspieß in die Mitte der Brownies.

Damit sie fudgy sind, sollten am Stäbchen noch ein paar Teigreste kleben bleiben, wenn du sie aus dem Ofen nimmst. Die Oberfläche sollte aber fest sein und der Teig insgesamt auch nicht mehr ganz wabbelig erscheinen.

Schritt 4: Genießen

Stelle die Form auf ein Kuchengitter und lasse die Brownies kurz abkühlen. Anschließend kannst du sie einfach mitsamt dem Backpapier aus der Form heben und in kleine, viereckige Stücke schneiden.

Du kannst die Brownies direkt lauwarm genießen oder vor dem Verzehr vollständig abkühlen lassen. Beim Abkühlen wird der Teig noch etwas fester.

In einer luftdichten Vorratsdose halten sich die fudgy Brownies ca. drei Tage lang frisch und saftig. Im Kühlschrank kannst du sogar bis zu einer Woche aufbewahren. Sollten sie nicht direkt verzehrt werden, kannst du sie natürlich auch problemlos einfrieren.

Schreibe einen Kommentar