Morcheln trocknen – so geht’s richtig

Wie trockne ich Morcheln am besten? Morcheln lassen sich im Backofen sowie an der Luft trocknen. Vor dem Trocknen wird der Hut vom Stiel abgeschnitten.

Die Morcheln werden darüber hinaus mit einer Bürste oder einem Tuch von Verschmutzungen befreit, allerdings nicht gewaschen.

Morcheln im Backofen trocknen

Anleitung:

  • 1 kg Morcheln

Utensilien:

  • Backblech
  • Backpapier

Das Trocknen von Morcheln im Backofen ist besonders einfach und gelingt innerhalb weniger Stunden: Die Pilze werden dafür gleichmäßig auf einem Backblech mit Backpapier verteilt und bei einer Temperatur von 65 °C in den Backofen geschoben.

2 bis 4 Stunden vergehen nun, bis die Morcheln trocken sind. Zwischendurch müssen die Pilze mehrmals gewendet werden, damit die Feuchtigkeit gleichmäßig entweicht.

Trocken sind die Morcheln, wenn die Pilze zusammenschrumpfen und sich nur noch leicht biegen lassen.

Morcheln an der Luft trocknen

Anleitung:

  • 1 kg Morcheln

Utensilien:

  • Faden
  • Fliegennetz

Die beste Methode zum Trocknen von Morcheln bietet sich mit dem Aufhängen an der Luft an, denn dadurch bleiben alle Nährstoffe in den Pilzen enthalten. Außerdem behalten die Morcheln ihr intensives Aroma.

Nach dem Säubern werden die Morcheln lediglich an einem Faden aufgehängt. Hier sollte auf einen trockenen und warmen Ort geachtet werden:

Drinnen können die Morcheln beispielsweise in der Nähe der Heizung aufgehängt werden.

Im Sommer können die Morcheln bei gutem Wetter auch draußen aufgehängt werden. Dabei sollten die Pilze jedoch mit einem Fliegennetz umwickelt werden, damit keine Insekten mit diesen in den Kontakt kommen.

4 bis 8 Tage dauert das Trocknen von Morcheln an der Luft in der Regel. Es empfiehlt sich, die Pilze beim Trocknen an der Luft täglich zu überprüfen.

Tipps und Tricks zum Trocknen von Morcheln

Nach dem Trocknen sollten Morcheln unbedingt in einem luftdichten und trockenen Glas oder Behältnis aufbewahrt werden. So bleiben die leckeren Pilze mehrere Monate haltbar.

Die Erntezeit von Morcheln beläuft sich auf den Frühling und Sommer. Wichtig ist, dass die Pilze nicht mit den giftigen Lorcheln verwechselt werden.

Schreibe einen Kommentar