Wie trockne ich Nüsse am besten? Nüssen können am besten an der frischen Luft getrocknet werden.
Dafür müssen die Nüsse je nach Sorte zunächst von ihrer Schale befreit werden. Das Trocknen kann je nach Art und Dicke der Nuss wenige Tage – oder mehrere Wochen dauern.
Nüsse an der Luft trocknen
Zutaten:
- beliebige Menge Nüsse
Utensilien:
- Zeitungspapier
- Fliegennetz
Am besten lassen sich Nüsse an der Luft trocknen: Hier bleiben die Nährstoffe und der intensive Geschmack der Nüsse besonders gut erhalten.
Die Nüsse werden vor dem Trocknen von ihrer Schale oder Hülle befreit. Verschmutzungen werden mit Hilfe einer weichen Bürste entfernt.
Danach werden die Nüsse gleichmäßig auf einem Zeitungspapier ausgebreitet, mit einem Fliegennetz bedeckt und an einen trockenen und warmen Ort gestellt.
Werden die Nüsse draußen getrocknet, so darf kein Regen an diese gelangen. Tagsüber können die Nüsse im Sonnenlicht getrocknet werden.
Findet das Trocknen drinnen statt, so bieten sich beispielsweise der Dachboden oder ein Ort in der Nähe der Heizung zum Trocknen an.
Beim Trocknen ist darauf zu achten, dass die Nüsse nicht übereinander liegen, da sich sonst Schimmel bilden kann.
Täglich sollte die Nüsse außerdem einmal überprüft – und gewendet werden, damit sie gleichmäßig trocknen.
Nach 4 bis 6 Wochen sind die Nüsse spätestens trocken. Je nach Art und Größe der Nüsse kann das Trocknen aber auch schneller abgeschlossen sein.
Tipps und Tricks zum Trocknen von Nüsse
Das richtige Trocknen von Nüssen fängt bereits mit der Ernte an: Es sollten nur gesunde und reife Nüsse ausgewählt werden, welche keine starken Beschädigungen oder Wurmlöcher aufweisen.
Bei bestimmten Arten von Nüssen ist das Schälen etwas schwerer. Hier kann darauf verzichtet werden, denn eine dünne Schale löst sich spätestens beim Trocknen von selbst.
Vor dem Trocknen dürfen die Nüsse unter keinen Umständen gewaschen werden, da sonst später Schimmel entstehen kann.
Außerdem sollte strikt auf Methoden wie das Trocknen im Backofen oder in der Mikrowelle verzichtet werden:
Da die Nüsse reichlich Fett enthalten, entsteht durch die höheren Temperaturen ein ranziges Aroma. Teilweise schmecken die Nüsse durch das Trocknen im Backofen oder in der Mikrowelle auch bitter.