Obst mit L am Anfang (Liste mit vielen Bildern)

Welche Obstsorten haben den Anfangsbuchstaben L? Zu den Obstsorten mit dem Anfangsbuchstaben L gehören:

1. Lancetilla Mango
2. Langra Mango
3. Lansibaum
4. Lardizabala
5. Liberty Apfel
6. Limequat
7. Limette
8. Lippens Mango
9. Litschi
10. Loganbeere
11. Longan
12. Loquat
13. Lucuma
14. Lumie
15. Luo Han Guo

Du kannst mit unserer Liste der Früchte mit L unter anderem deine Gewinnchancen beim Spiel Stadt, Land, Fluss erhöhen.

Liste mit Obst mit L am Anfang

1. Lancetilla Mango

Zu den bekanntesten Früchten mit L kannt die Lancetilla Mango gezählt werden. Diese Mangosorte zeichnet sich durch eine rötliche Schale aus und stammt ursprünglich aus Honduras. Ihr Fruchtfleisch ist besonders saftig und süß.

2. Langra Mango

Die Langra Mango stammt aus Westbengalen und weist eine intensiv-grüne Schale auf. Heute wird die Langra Mango neben Bangladesch auch in Indien angebaut und in ganz Asien verzehrt.

3. Lansibaum

In Südostasien sind die Früchte von dem Lansibaum besonders beliebt und werden hier das ganze Jahr über verzehrt. Das Fruchtfleisch kann in seiner Konsistenz und seinem Geschmack mit dem Fruchtfleisch von Litschis verglichen werden.

4. Lardizabala

Die Lardizabala ist eine Blütenpflanze mit großen, violetten Früchten. Ihren Ursprung haben die Früchte der Lardizabala in Südamerika. Vor allem in Chile sind die Früchte sehr beliebt.

5. Liberty Apfel

Der Liberty Apfel gehört zu den bekanntesten Apfelsorten der Welt, was daran liegt, dass dieser robust ist und pflegeleicht ist. Der Liberty Apfel schmeckt säuerlich und leicht-süßlich. Außerdem ist die Apfelsorte besonders saftig.

6. Limequat

Bei der Limequat handelt es sich um eine Hybridfrucht, welche aus einer Limette und einer Kumquat entstand. Die Limequat schmeckt bitter und süß. In der Regel wird diese pur verzehrt.

7. Limette

Die Limette ist eine der bekanntesten Zitrusfrüchte der Welt und wächst in vielen tropischen Ländern. Der Geschmack einer Limette fällt in der Regel noch etwas saurer aus als von einer Zitrone.

8. Lippens Mango

Die Lippens Mango ist eine relativ neue und moderne Mangosorte, welche besonders süß und saftig ist. Ihren Ursprung hat die Mango in Florida.

9. Litschi

Die Litschi wächst in zahlreichen tropischen Ländern und stammt ursprünglich aus Asien. So wurde diese schon vor mehr als 2.000 Jahren in China verzehrt. Die exotische Frucht zeichnet sich durch eine rote Schale und ein weißes Fruchtfleisch aus.

10. Loganbeere

In ihrem Aussehen ähnelt die Loganbeere einer Himbeere sowie einer Brombeere, denn schließlich handelt es sich hierbei um eine Kreuzung auf den beiden Beerensorten. Die Beerenfrucht schmeckt besonders aromatisch, süßlich und leicht-säuerlich.

11. Longan

Bei der Longan handelt es sich um eine weitere Frucht, welche optisch einer Litschi oder dem Lansibaum ähnelt. Gleiches gilt für den Geschmack. Ihren Ursprung hat die Longan in Südostasien und ist hier heute daher in den meisten Ländern beliebt.

12. Loquat

Die Loquat ist auch als japanische Wollmispel bekannt und stammt aus Asien. Geschmacklich stellt die Loquat eine Mischung aus Pflaumen und Aprikosen dar. Vorwiegend wird diese pur verzehrt.

13. Lucuma

Die Lucuma ist eine subtropische Frucht und stammt aus Südamerika. Das gelbe Fruchtfleisch von dem Obst mit L schmeckt äußerst süß und hat eine leichte Karamellnote.

14. Lumie

Bei der Lumie handelt es sich um eine Zitrusfrucht. Optisch gleicht dieser eine Zitrone, unterscheidet sich jedoch im Geschmack, denn dieser fällt deutlich süßer aus.

15. Luo Han Guo

Die Luo Han Guo, welche auch als Mönchsfrucht bezeichnet wird, gehört zu den Kürbisgewächsen. Ursprünglich stammt diese aus China. Der Geschmack von der Mönchsfrucht fällt sehr süß aus.

Schreibe einen Kommentar