Herrlich-lockere Pfannkuchen mit einer leichten Süße und einer besonders luftigen Konsistenz verspricht unser Rezept für Pfannkuchen mit Eischnee. Diese Pfannkuchen sind ein leicht zuzubereiten und schmecken einfach wunderbar.
Welche Zutaten für die Pfannkuchen mit Eischnee benötigt werden und wie sie am besten zubereitet werden, zeigen wir dir in unserem Rezept.
Zutaten
- 3 Eier
- 300 ml Milch
- 175 g Mehl
- 10 g Puderzucker
- eine Prise Salz
- Sonnenblumenöl zum Braten
- Optional: Topping wie Puderzucker, Beeren, Zimt-Zucker, Apfelmus
Zubereitung der Pfannkuchen mit Eischnee
Schritt 1: Eier trennen
Zu Beginn werden die Eier getrennt und die Eiweiße in den Kühlschrank gestellt.
Schritt 2: Eigelb, Milch, Puderzucker, Salz und Mehl mischen
Nun werden das Eigelb, die Milch, der Puderzucker und das Salz in einer Rührschüssel gut miteinander verrührt.
Anschließend wird nach und nach das Mehl dazugegeben und untergerührt bis der Teig geschmeidig, leicht flüssig und ohne Klumpen ist.
Schritt 3: Eiweiß steif schlagen und unterheben
In einer separaten Schüssel wird das Eiweiß mit einem Schneebesen oder einem Handrührgerät zu Eischnee steif geschlagen. Anschließend wird er zum Teig gegeben und vorsichtig untergehoben und verrührt.
Durch das aufgeschlagene Eiweiß erhält der Teig eine luftige Textur, die die gebackenen Pfannkuchen besonders locker macht und ihnen einen besonderen Geschmack verleiht.
Schritt 4: Pfannkuchen backen
Als nächstes wird ein wenig Öl in einer Pfanne gegeben und erhitzt. Hier wird nun eine Kelle Teig hineingegeben. Je nach Geschmack, können große oder kleinere Pfannkuchen mit Eischnee gebacken werden.
Nach 1-2 Minuten, wenn sich kleine Bläschen im Teig bilden, wird der Pfannkuchen gewendet und auch von der anderen Seite gebacken.
Sobald der Pfannkuchen fertig ist, kann er sofort garniert und serviert werden. Guten Appetit!