Leckere Pfannkuchen ganz ohne Kuhmilch sind in der Zubereitung ein Kinderspiel und einfach nur lecker. In unserem Rezept für Pfannkuchen mit Hafermilch zeigen wir dir ganz simpel, wie du die Pfannkuchen nachbacken kannst.
Die wenigen Zutaten, die du dafür brauchst, und eine Schritt für Schritt-Anleitung findest du hier.
Zutaten

- 350 ml Hafermilch
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- eine Prise Salz
- etwas Öl zum in der Pfanne braten
- Optional: Beeren als Topping
Diese Pfannkuchen sind eine tolle Grundlage für die verschiedensten Toppings. Ob mit Früchten, einer Quarkcreme, Puderzucker, Apfelmus oder einer Nuss-Nougatcreme, diese Pfannkuchen mit Hafermilch sind einfach lecker.
Zubereitung der Pfannkuchen mit Hafermilch

Schritt 1: Flüssige Zutaten anrühren

In einer großen Rührschüssel werden die Eier und die Hafermilch verrührt bis sich eine einheitliche Masse bildet.
Schritt 2: Trockene Zutaten hinzugeben

Als nächstes werden das Mehl und das Salz dazugegeben und gut untergerührt bis ein cremiger, leicht flüssiger Teig ohne Klumpen entsteht.

Schritt 3: Pfannkuchen backen

Nun wird etwas Öl in einer Pfanne erhitzt und etwas Teig für die Pfannkuchen mit Hafermilch hineingegeben. Der gesamte Boden der Pfanne sollte mit einer dünnen Teigschicht bedeckt sein.

Nach etwa 2 Minuten bilden sich kleine Bläschen im Teig. Dann wird der Pfannkuchen mit Hafermilch gewendet und ebenfalls für 2 Minuten von der anderen Seite gebacken.

Anschließend kann der Pfannkuchen direkt mit Beeren, oder einem Topping nach Wahl garniert und serviert werden. Guten Appetit!



