Darf man Reis aufwärmen? Reis kann sehr gut aufgewärmt werden, wenn im Voraus auf eine kühle Lagerung geachtet wird. Zum Erwärmen bieten sich der Topf, die Mikrowelle und der Dampfgarer an. Außerdem kann Reis im Backofen sowie im Reiskocher erhitzt werden.
Reis im Topf aufwärmen

Zum einen kann Reis im Topf erwärmt werden: Der gekochte Reis wird dazu mit etwas Wasser und Öl oder Butter in einen Topf gefüllt und langsam erhitzt.
Bei einer mittleren Temperatur wird die Beilage so lange umgerührt, bis die gewünschte Temperatur erreicht wird.
Es empfiehlt sich, den Reis beim Erwärmen im Topf zu bedecken, damit sich die Wärme gleichmäßig entfalten kann.
Reis in der Mikrowelle aufwärmen

Zum anderen kann Reis in der Mikrowelle erwärmt werden: Der Reis wird dafür in einen hitzebeständigen Behälter gefüllt und bedeckt.
Bei 600 Watt wird der Reis dann für 5 bis 7 Minuten in die Mikrowelle gestellt. Zwischendurch sollte die Beilage mehrmals umgerührt werden.
Es sollte beachtet werden, dass die Aufwärmzeit etwas länger ausfallen kann, wenn eine größere Menge an Reis erwärmt wird.
Reis im Dampfgarer aufwärmen

Im Dampfgarer kann Reis ebenfalls aufgewärmt werden: Es sollte hier lediglich darauf geachtet werden, dass die Löcher im Dampfeinsatz nicht zu groß sind.
Der Dampfgarer sollte auf eine Temperatur von 80 bis 90 °C eingestellt werden. Alternativ kann der Reis auch in einem Dampfeinsatz in einem Topf erhitzt werden.
Insgesamt sollte sich der Reis 7 bis 10 Minuten im heißen Wasserdampf befinden. Es ist hier auf ein regelmäßiges Umrühren zu achten.
Reis im Backofen aufwärmen
Im Backofen ist das Erhitzen von Reis theoretisch ebenfalls möglich: Der Reis wird dazu in eine Ofenform gefüllt und mit Alufolie bedeckt. Durch die Alufolie kann der Reis gleichmäßiger erwärmt werden.
Bei einer Temperatur von 160 °C wird der Reis dann in den Backofen gestellt. Die Aufwärmzeit beträgt rund 10 Minuten.
Reis im Reiskocher erhitzen

Zu guter Letzt kann Reis auch im Reiskocher aufgewärmt werden. Es handelt sich hierbei um die einfachste Methode zum Erhitzen, denn die meisten Reiskocher sind bereits mit einer Aufwärm-Funktion versehen:
Nach der Aktivierung der Aufwärm-Funktion benötigt der Reis rund 15 Minuten, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Weitere Methoden zum Aufwärmen von Reis
Alternativ ist es auch möglich, Reis im Wasserbad zu erhitzen: Der Reis wird dafür in einen hitzebeständigen Beutel gefüllt und fest verschlossen.
Bei einer Temperatur von 80 °C wird der Reis dann 10 bis 15 Minuten in das Wasserbad gelegt.
Tipps zum Aufwärmen von Reis
Es ist wichtig, den Reis nach der ursprünglichen Zubereitung sofort im Kühlschrank zu lagern, denn sonst können sich Bakterien des Typs Bacillus cereus bilden, welche wiederum für Beschwerden wie Magenschmerzen oder Durchfall sorgen.
Um sicherzugehen, dass die Bakterien abgetötet werden, sollte der Reis beim Aufwärmen stets auf mindestens 70 °C erhitzt werden.
Bereits gekochter Reis kann beim Erwärmen zudem vielfältig weiterverarbeitet werden: Beispielsweise können Bratreis, diverse Schmorgerichte oder gefüllte Gemüsegerichte zubereitet werden.