• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Haltbarkeit von Smoothie

Wie lange sind Smoothies haltbar? Selbstgemachte Smoothies sind im Kühlschrank lediglich 1-2 Tage haltbar. Da das Obst oder das Gemüse in einem Smoothie püriert wurde, ist dieses den Bakterien und Keimen mit einer größeren Oberfläche ausgesetzt.

Werbung:
Angebot
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Smoothies aus dem Supermarkt haben (je nach Herstellungsmethode) mit 1-3 Wochen eine deutlich längere Haltbarkeit.

Unterschieden werden muss aber zwischen Smoothie aus Obst und grünen Smoothies, welche in erster Linie Gemüse enthalten: Die Haltbarkeit von Smoothies aus Obst ist grundsätzlich kürzer als die Haltbarkeit von grünen Smoothies.

Smoothies halten sich bei Zimmertemperatur nur kurz

Werden Smoothies bei Zimmertemperaturen aufbewahrt, so halten sich diese nur für weniger Stunden – auch wenn diese gerade erst frisch zubereitet wurden.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Ist dein Lebensmittel bereits schlecht geworden? Das geniale Lebensmittelsparbuch hat über 333 Ideen, wie du es trotzdem noch nutzen kannst. (Amazon.de)

Daher sollten Smoothies nur bei Zimmertemperaturen gelagert werden, wenn diese in den nächsten Stunden verbraucht werden.

Smoothies für eine lange Haltbarkeit gut kühlen

Für eine maximale Haltbarkeit ist ein Smoothie auf eine kühle Lagerung angewiesen. Nur so kann dieser auch noch am Folgetag der Zubereitung verzehrt werden. Eine optimale Temperatur zur Lagerung von Smoothies herrscht im Kühlschrank.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Luftdichte Lagerung sorgt für eine längere Haltbarkeit

Es sollte bei der Lagerung von Smoothies stets darauf geachtet werden, dass diese dunkel gelagert werden, denn eine starke Sonneneinstrahlung sorgt schnell dafür, dass die Smoothies ablaufen und zudem auch ihre wertvollen Vitamine verlieren.

Weiterhin sollte auf eine luftdichte Lagerung geachtet werden, denn durch diese wird sichergestellt, dass keine Bakterien und Keime mit den Smoothies in den Kontakt kommen.

Obst-Smoothies halten sich bei 5 bis 7 °C am längsten

Grundsätzlich fällt die Haltbarkeit von Smoothies aus Obst kürzer aus, was daran liegt, dass das Obst grundsätzlich schneller abläuft. Daher sollte ein Obst-Smoothie spätestens am Folgetag der Zubereitung verbraucht werden.

Die Haltbarkeit im Kühlschrank beläuft sich damit auf 12 bis 24 Stunden und sollte nicht überschritten werden.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Ist dein Lebensmittel bereits schlecht geworden? Das geniale Lebensmittelsparbuch hat über 333 Ideen, wie du es trotzdem noch nutzen kannst. (Amazon.de)

Grüne Smoothies halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage

Grüne Smoothies hingegen halten sich etwas länger, was daran liegt, dass der Obst-Gehalt in diesen höher ist. Die Haltbarkeit bei einer Lagerung von 5 bis 7 °C beläuft sich daher auf rund 3 Tage, was somit auch ermöglicht, grüne Smoothies im Voraus zuzubereiten.

Industrielle Smoothies halten sich deutlich länger

Im Gegensatz zu selbst zubereiteten Smoothies halten sich industrielle Smoothies deutlich länger, was daran liegt, dass diese Konservierungsstoffe beinhalten, vakuumverpackt sind und teilweise bei der Produktion erhitzt werden.

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Daher halten sich industriell hergestellte Smoothies in jedem Fall bis zu dem Mindesthaltbarkeitsdatum und können in der Regel auch noch einige Tage später getrunken werden. Es sollte hier aber ebenfalls auf eine kühle Lagerung geachtet werden.

Schlechte Smoothies verändern ihre Farbe und Geruch

Läuft ein Smoothie ab, so kommt es in aller Regel als erstes zu einer Veränderung der Farbe, welche sich dann deutlich von der Farbe des frischen Smoothies unterscheidet.

Gleichzeitig findet auch eine Veränderung der Konsistenz statt, sodass ein abgelaufener Smoothie unter anderem kleine Bröckchen bilden kann. Nach einigen Tagen setzt ein abgelaufener Smoothie dann auch Schimmel an und bildet einen äußerst unangenehmen und fauligen Geruch.

Abgelaufene Smoothies schmecken muffig und faulig

Wer einen abgelaufenen Smoothie trinkt, kann als erstes einen muffigen und fauligen Geschmack wahrnehmen. Der Geschmack von einem abgelaufenen Smoothie fällt dementsprechend unangenehm aus und unterscheidet sich deutlich von dem Geschmack eines frischen Smoothies.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Ist dein Lebensmittel bereits schlecht geworden? Das geniale Lebensmittelsparbuch hat über 333 Ideen, wie du es trotzdem noch nutzen kannst. (Amazon.de)

Durchfall als typische Folge eines schlechten Smoothies

Mit Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall muss gerechnet werden, wenn ein abgelaufener Smoothie getrunken wurde. Gerade, wenn sich schon Schimmel gebildet hat, kann es durchaus gefährlich werden

Kategorie: Haltbarkeit

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Quinoa abgelaufen? Alles zur Haltbarkeit
  • Quinoa einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rhabarber
  • Haltbarkeit von Radieschen
  • Haltbarkeit von Ramazzotti
  • Radieschen einfrieren & auftauen
  • Rhabarber richtig einfrieren
  • Haltbarkeit von Rapsöl
  • Raclette-Käse richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rotwein – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Rindfleisch
  • Rindfleisch einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rohmilch – ist sie schon schlecht?
  • Räucherlachs einfrieren & auftauen
  • Rotwein einfrieren & auftauen
  • Schlagsahne einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Salzteig
  • Haltbarkeit von Smoothie
  • Haltbarkeit von Schlagsahne
  • Haltbarkeit von Cervelats

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision