Darf man Spargel aufwärmen? Spargel eignet sich sehr gut zum Erwärmen. Hierfür kommen unter anderem die Pfanne, die Mikrowelle und der Dampfgarer infrage. Des Weiteren kann Spargel im Backofen aufgewärmt werden.
Spargel in der Pfanne aufwärmen
Besonders einfach und schnell lässt sich Spargel in der Pfanne erhitzen. Hier entwickelt das Gemüse außerdem leckere Röstaromen.
Vor dem Braten wird der Spargel in kürzere Stückchen geschnitten. In der Pfanne wird das Gemüse dann in etwas Butter oder Speiseöl geschwenkt. Nach 5 bis 7 Minuten ist der Spargel bereits warm und kann serviert werden.
Spargel in der Mikrowelle aufwärmen
Am schnellsten kann Spargel in der Mikrowelle warm gemacht werden: Dazu wird das Gemüse in eine hitzebeständige Schüssel gefüllt, mit beliebigen Gewürzen sowie etwas Butter verfeinert und dann bei 600 Watt in die Mikrowelle gestellt.
Nach 2 Minuten wird der Spargel einmal gewendet und dann für weitere 2 Minuten bei 600 Watt erhitzt. Danach kann der warme Spargel gegessen werden.
Spargel im Dampfgarer aufwärmen
Im Dampfgarer kann Spargel schonend aufgewärmt werden und behält zudem eine zarte Konsistenz.
Der Spargel wird einfach bei 100 °C in den Dampfgarer oder in einem Dampfeinsatz gelegt und dann 2 bis 3 Minuten erhitzt. Zwischendurch sollte das Gemüse einmal gewendet werden.
Spargel im Backofen aufwärmen
Zu guter Letzt kann Spargel auch im Backofen erwärmt werden: Der Spargel wird dafür in eine Ofenform gefüllt, mit Butter, Gewürzen sowie Kräutern verfeinert und mit Alufolie bedeckt.
Die Alufolie sorgt dafür, dass der Spargel gleichmäßig aufwärmt. Bei 180 °C wird der Spargel dann in den Backofen gestellt.
10 bis 15 Minuten im Backofen reichen in der Regel bereits aus, damit der Spargel die gewünschte Temperatur erreicht.
Weitere Methoden zum Aufwärmen von Spargel
In einem Wasserbad kann Spargel ebenfalls erwärmt werden: Dafür wird der Spargel in einen hitzebeständigen Beutel gefüllt, fest verschlossen und bei 90 °C in das Wasserbad gelegt. Nach rund 15 Minuten ist das Gemüse warm und kann gegessen werden.
Tipps zum Aufwärmen von Spargel
Nach der ursprünglichen Zubereitung ist auf eine kühle Lagerung des Spargels zu achten. Nach 2 bis 3 Tagen im Kühlschrank sollte der Spargel dann spätestens erwärmt werden.
Generell ist beim Aufwärmen auf eine mittlere Temperatur zu achten, da der Spargel sonst zäh wird und seinen Geschmack verändert.
Gerne darf der Spargel beim Erhitzen auch verfeinert werden: Beispielsweise bieten sich dazu Kräuter wie Petersilie und Thymian an. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und weitere Gewürze kommen ebenfalls infrage.