• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Haltbarkeit von Spitzkohl

Wie lange ist Spitzkohl haltbar? Frischer Spitzkohl ist im Kühlschrank gut 1 Woche haltbar, wenn er richtig gelagert wurde. Anschliessend verliert er seine knackige Konsistenz. Um die Haltbarkeit von Spitzkohl zu verlängern sollte er in ein feuchtes Küchentuch eingewickelt werden.

Werbung:

Für eine optimale Haltbarkeit die welken Blätter vom Spitzkohl entfernen

Vor der Lagerung sollte der Spitzkohl grundsätzlich gut vorbereitet werden, indem alle welken Blätter oder Blätter mit Beschädigungen schon von diesem entfernt werden.

Dies ist grundsätzlich notwendig, da der Spitzkohl sonst schneller schlecht wird, da welke oder beschädigte Blätter den Faulprozess beschleunigen.

Spitzkohl für maximale Haltbarkeit in feuchtes Tuch einwickeln

Besonders wichtig für die korrekte Lagerung von Spitzkohl ist es außerdem, diesen in ein feuchtes Tuch einzuwickeln. Es kann sich dabei um ein feuchtes Küchentuch oder um ein Tuch aus Baumwolle handeln.

Werbung:

Empfohlen: Jetzt FFP2-Maske kaufen (Made in Germany)

Grundsätzlich sorgt die Feuchtigkeit in dem Tuch aber dafür, dass auch der Spitzkohl länger frisch bleibt und nicht so schnell austrocknen kann wie ohne die Verwendung von einem feuchten Tuch.

Im Kühlschrank hat Spitzkohl die längste Haltbarkeit

Es sollte für eine maximale Haltbarkeit des Spitzkohls stets auf eine kühle Lagerung geachtet werden. Diese wird zum Beispiel in der kühlen Speisekammer oder in dem kühlen Keller ermöglicht.

Werbung:


Jetzt mehr erfahren.

Genauso wird eine kühle Lagerung natürlich auch im Kühlschrank ermöglich – hier hält sich der Spitzkohl im Gemüsefach gut abgedeckt über einen Zeitraum von rund 1 Woche, bevor dieser abläuft beziehungsweise seine Frische verliert.

Lagerung von Spitzkohl neben Äpfeln oder Bananen vermeiden

Es sollte immer darauf geachtet werden, dass eine Lagerung in der unmittelbaren Nähe von Äpfeln und Bananen vermieden wird, denn diese geben ein Reifegas ab, welches wiederum dazu beträgt, dass auch der Spitzkohl schneller heranreift und somit auch deutlich schneller schlecht wird.

Äpfel und Bananen verkürzen also die Haltbarkeit von Spitzkohl deutlich.

Unbedingt auf geschlossenen Kohlkopf achten!

Weiterhin sollte darauf geachtet werden, dass der Kopf von dem Spitzkohl geschlossen ist, denn wurde dieser schon geöffnet, so wird der Spitzkohl deutlich schneller schlecht.

Werbung:

Empfohlen: Günstige FFP2-Maske kaufen (Versand aus Deutschland)

Ein geöffneter Kohlkopf sorgt hier dafür, dass sich der Spitzkohl kaum noch zum Lagern eignet und möglichst schnell verbraucht werden sollte.

Spitzkohl einfrieren für Haltbarkeit von einigen Monaten

Wird ein Spitzkohl eingefroren, so kann dieser problemlos über mehrere Monate gelagert werden. Daher handelt es sich hierbei um die perfekte Möglichkeit, um Spitzkohl auch über einen längeren Zeitraum zu lagern, wenn dieser nicht innerhalb von 1 Woche im Kühlschrank verbraucht werden kann.

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 26.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Passender Artikel: Spitzkohl einfrieren

Beim Einfrieren sollte lediglich auf eine luftdichte Verpackung geachtet werden.

Abgelaufener und schlechter Spitzkohl wird weich und bildet braune Stellen

Schlechter Spitzkohl lässt sich sofort daran erkennen, dass dieser nicht mehr knackig und bissfest ist, sondern weich wird.

Außerdem bildet dieser schnell einen unangenehmen Geruch sowie viele braune Stellen auf den Kohlblättern. Nach einiger Zeit bildet sich dann in der Regel auch Schimmel, wobei der Spitzkohl immer sofort entsorgt werden sollte.

Werbung:

Empfohlen: Jetzt KN95-Masken kaufen (Versand aus Deutschland)

Schlechter Spitzkohl schmeckt faulig

Wer bei dem Geschmackstest von einem Spitzkohl einen fauligen und unangenehmen Geschmack wahrnimmt, kann davon ausgehen, dass der Spitzkohl nicht mehr haltbar ist und somit entsorgt werden sollte.

Bei dem Geschmackstest fällt dann in der Regel auch auf, dass der Spitzkohl nicht mehr knackig und frisch schmeckt.

Bauchschmerzen beim Konsum von schlechtem Spitzkohl

Gerade, wenn größere Mengen an schlechtem Spitzkohl verzehrt wurden, kann es durchaus zu stärkeren Beschwerden kommen, welche sich in aller Regel in Form von Bauchschmerzen, Übelkeit und Durchfall bemerkbar machen. Gefährlich kann es außerdem werden, wenn Spitzkohl konsumiert wurde, welcher schon Schimmel angesetzt hat, denn von diesen geht eine gesundheitliche Gefahr aus.

Kategorie: Haltbarkeit

Haupt-Sidebar

Werbung

Neueste Beiträge

  • Schlagsahne einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Salzteig
  • Haltbarkeit von Smoothie
  • Haltbarkeit von Schlagsahne
  • Haltbarkeit von Cervelats
  • Haltbarkeit von Edamame
  • Couscous einfrieren & auftauen
  • Tzatziki einfrieren & auftauen
  • Feigen einfrieren & auftauen
  • Chili con Carne einfrieren & auftauen
  • Blätterteig einfrieren & auftauen
  • Schweinefleisch richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Schweinefleisch
  • Haltbarkeit von Sherry
  • Sauerteig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Sauerteig – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Sülze
  • Sülze einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Spitzkohl
  • Spitzkohl & auftauen – so geht’s richtig

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision