• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Haltbarkeit von Tiefkühlkost

Wie lange ist Tiefkühlkost haltbar? Die Haltbarkeit von Tiefkühlkost ist von der Art abhängig: Gemüse als Tiefkühlkost ist 12 Monate haltbar, Kräuter 10 Monate, Obst bis zu 12 Monate und Fleisch & Fisch teilweise nur 3 Monate (aber auch bis zu 12 Monate).

Schlechte Tiefkühlkost lässt sich unter anderem an Frostbrand, Schimmel und einer Veränderung der Farbe sowie Konsistenz erkennen.

Werbung:
Angebot
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Gemüse als Tiefkühlkkost hält sich zwischen 6 und 12 Monaten

Das meiste Gemüse hält sich in Form von Tiefkühlkost zwischen 6 und 12 Monaten. Gerade Gemüse wie Brokkoli oder Spinat kann zum Beispiel bis zu 12 Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden, wohingegen Gemüse, welches noch andere Zutaten enthält, meist etwas schneller aufgebraucht werden sollte.

Tiefkühlkost in Form von Kräutern ist 8 bis 10 Monate haltbar

Kräuter halten sich im Gefrierfach in der Regel bis zu 10 Monate. Es gibt aber auch einige Kräuter, welche lediglich 8 Monate haltbar sind, bis diese ihr Aroma verlieren beziehungsweise ablaufen.

Daher empfiehlt es sich hier, immer auf das Mindesthaltbarkeitsdatum zu schauen.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Tiefgekühltes Obst ist für 6 bis 12 Monate haltbar

Obst ist im Gefrierfach wiederum für 6 bis 12 Monate haltbar. Auch hier gilt: Auf das Mindesthaltbarkeitsdatum achten – Obst, welches sich lediglich in einer Verpackung aus Pappe befindet, sollte immer etwas schneller aufgebraucht werden als Obst im Plastikbeutel.

Vorsicht bei der Haltbarkeit von tiefgekühltem Fisch & Fleisch

Vorsichtig sollte immer bei Tiefkühlkost mit Fisch oder Fleisch vorgegangen werden, denn hier kann die Haltbarkeit sehr unterschiedlich ausfallen:

Einige Produkte halten sich hier nur für 3 Monate, wobei andere Produkte wiederum bis zu 12 Monate haltbar sind. Am längsten halten sich grundsätzlich Rindfleisch und Wild im Gefrierfach.

Frostbrand deuten auf schlechte Tiefkühlkost hin

Frostbrand auf der Tiefkühlkost deutet in der Regel darauf hin, dass diese nicht mehr gut ist beziehungsweise nicht mehr genießbar ist.

Daher sollte Tiefkühlkost mit Frostbrand schon entsorgt werden.

Werbung:


Jetzt mehr erfahren.

Verändert sich die Farbe oder Konsistenz der Tiefkühlkost oder hat sich schon Schimmel angesetzt (was aber sehr selten ist), so sollte die Tiefkühlkost in jedem Fall entsorgt werden.

Unangenehmer Geschmack als Anzeichen für verdorbene Tiefkühlkost

Spätestens nachdem die Tiefkühlkost aufgetaut wurde kann beim ersten Geschmackstest festgestellt werden, ob die Tiefkühlkost noch gut ist:

Fällt der Geschmack unangenehm aus oder hat die Tiefkühlkost ihren Geschmack deutlich verloren, so sollte diese nicht mehr gegessen werden.

Abgelaufene Tiefkühlkost gegessen?

Mit dem Verzehr von abgelaufener Tiefkühlkost sollte grundsätzlich aufgepasst werden, denn auch stärkere Beschwerden sind je nach Art der Tiefkühlkost nicht auszuschließen:

Gerade bei dem Verzehr von verdorbenem Fisch oder Fleisch kann sogar eine Lebensmittelvergiftung folgen. Daher sollte stets auf das Mindesthaltbarkeitsdatum jedes einzelnen Produktes geschaut werden.

Die beliebteste Tiefkühlkost

  • Gemüse
  • Pizza/Pizza-Baguettes
  • Kräuter
  • Fleisch
  • Pommes Frites
  • Geflügel
  • Brot/Brötchen
  • Fisch/Meeresfrüchte
  • Kartoffel-Fertigprodukte
  • Fischstäbchen
  • Fertiggerichte
  • Kuchen/Torten

Kategorie: Haltbarkeit

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Haltbarkeit von Cervelats
  • Haltbarkeit von Edamame
  • Couscous einfrieren & auftauen
  • Tzatziki einfrieren & auftauen
  • Feigen einfrieren & auftauen
  • Chili con Carne einfrieren & auftauen
  • Blätterteig einfrieren & auftauen
  • Schweinefleisch richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Schweinefleisch
  • Haltbarkeit von Sherry
  • Sauerteig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Sauerteig – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Sülze
  • Sülze einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Spitzkohl
  • Spitzkohl & auftauen – so geht’s richtig
  • Alles zur Haltbarkeit von Whisky
  • Haltbarkeit von Wacholderbeeren
  • Haltbarkeit einer Wassermelone
  • Haltbarkeit von Sprühsahne

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision