• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Tzatziki einfrieren & auftauen

Kann man Tzatziki einfrieren? Tzatziki eignet sich zwar zum Einfrieren, kann beim Auftauen aber seinen Geschmack und Konsistenz leicht verändern. Wem das nichts ausmacht, kann Tzatziki problemlos für einige Monate im Tiefkühler lagern.

Werbung:
Angebot
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 26.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Grundsätzlich sollte Tzatziki jedoch immer im frischen Zustand eingefroren werden und außerdem luftdicht verpackt sein. Nach dem Auftauen empfiehlt es sich außerdem, Tzatziki mit einem Schneebesen wieder cremig zu rühren.

Frisch zubereiteten Tzatziki direkt einfrieren

Tzatziki sollte grundsätzlich immer in einem frischen Zustand eingefroren werden, da dieser schon Bakterien und Keime ansetzt, wenn dieser schon angebrochen wurde – dadurch eignet sich dieser nicht mehr zum Einfrieren.

Tzatziki sollte aus diesem Grund am besten direkt nach dem Kauf in seiner verschweißten Originalverpackt eingefroren werden.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Handelt es sich um Tzatziki, welcher selbstgemacht wurde, so sollte dieser sauber in einer Gefrierdose verpackt werden und nicht zunächst angebrochen werden, da dieser sonst Bakterien und Keime ansetzt.

Tzatziki bei einer Temperatur von -18 °C einfrieren

Tzatziki sollte immer bei einer Temperatur von -18 °C eingefroren werden. Das liegt daran, dass sich in diesem frischer griechischer Joghurt befindet, welcher schnell schlecht wird und daher bei einer niedrigen Temperatur im Tiefkühler gelagert werden sollte.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 26.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Wird Tzatziki hingegen bei einer höheren Temperatur gelagert, so wird dieser schneller schlecht.

Tipp: Tzatziki in kleinen Portionen einfrieren

Zum Einfrieren von Tzatziki kann grundsätzlich empfohlen werden, dieses zunächst in kleinere Portionen zu unterteilen. So muss nämlich nicht eine große Portion aufgetaut werden, sobald der Wunsch nach Tzatziki besteht.

Daher sollte Tzatziki idealerweise in mehreren kleinen Gefrierdosen eingefroren werden.

Tzatziki hält sich eingefroren gute 3 Monate

Eingefroren kann Tzatziki bei einer Temperatur von -18 °C über einen Zeitraum von rund 3 Monaten gelagert werden.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Passender Artikel: Wie lange ist Tzatziki haltbar?

Länger sollte der Tzatziki allerdings unter keinen Umständen in dem Tiefkühler gelagert werden, da dieser sonst schlecht wird beziehungsweise seinen Geschmack so stark verändert, dass dieser keinen Genuss mehr darstellt.

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 26.02.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Das liegt an dem frischen Joghurt, welcher sich in dem Tzatziki befindet.

Mehr zur Haltbarkeit von Tzatziki findest du in unserem Artikel zum Thema.

Tzatziki auftauen

Zum Auftauen wird Tzatziki einfach in den Kühlschrank gegeben. So kann dieser langsam über Nacht auftauen und ist am nächsten Tag bereit für den Verzehr.

Nur wenn Tzatziki langsam aufgetaut wird, behält dieser seinen Geschmack und seine Konsistenz zu gut wie möglich – in einem heißen Wasserbad sollte Tzatziki hingegen nicht aufgetaut werden.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Schneebesen benutzen, um Tzatziki nach dem Auftauen wieder cremig zu rühren

Nach dem Auftauen kann empfohlen werden, den Tzatziki mit einem Schneebesen wieder cremig zu rühren, damit dieser wieder seine frische Konsistenz annimmt. Der Tzatziki kann nämlich grundsätzlich eine sandige Konsistenz bilden, wenn dieser eingefroren wird. Durch das kräftige Rühren mit einem Schneebesen wird dieser entgegengewirkt.

Kategorie: Einfrieren

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Quinoa abgelaufen? Alles zur Haltbarkeit
  • Quinoa einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rhabarber
  • Haltbarkeit von Radieschen
  • Haltbarkeit von Ramazzotti
  • Radieschen einfrieren & auftauen
  • Rhabarber richtig einfrieren
  • Haltbarkeit von Rapsöl
  • Raclette-Käse richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rotwein – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Rindfleisch
  • Rindfleisch einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rohmilch – ist sie schon schlecht?
  • Räucherlachs einfrieren & auftauen
  • Rotwein einfrieren & auftauen
  • Schlagsahne einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Salzteig
  • Haltbarkeit von Smoothie
  • Haltbarkeit von Schlagsahne
  • Haltbarkeit von Cervelats

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision