Wie trockne oder dörre ich Bananen am besten? Bananen können im Backofen, in der Mikrowelle, im Dörrautomat sowie an der Luft getrocknet oder gedörrt werden.
Vor dem Trocknen werden die Früchte geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Es sollte hier auf eine Dicke von 3 bis 6 mm geachtet werden.
Bananen im Backofen trocknen

Zutaten:
- 4 Bananen
- 2 EL Zitronensaft
Utensilien:
- Obstmesser
- Schneidebrett
- Backpapier
Zum schnellen und schonenden Trocknen zugleich bietet sich der Backofen an. Die Bananen werden zunächst geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
Anschließend werden die Bananenscheiben auf beiden Seiten mit dem Zitronensaft bepinselt, denn dadurch werden die Bananenchips später nicht braun.
Jetzt werden die Bananenscheiben gleichmäßig auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und bei 70 °C und Umluft in den Backofen geschoben.
Insgesamt benötigen die Bananen 6 bis 8 Stunden zum Trocknen. Jede Stunde wird der Backofen einmal geöffnet, sodass die Feuchtigkeit entweicht. Darüber hinaus sollten die Bananenchips einmal gewendet werden.
Bananen in der Mikrowelle trocknen

Zutaten:
- 2 Bananen
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Olivenöl
Utensilien:
- Obstmesser
- Schneidebrett
- Teller
- Papiertuch
Wer sich bei der Zubereitung von getrockneten Bananen Zeit sparen möchte, kann auf die Mikrowelle zurückgreifen: Die Bananen werden zunächst geschält, in dünne Scheiben geschnitten und mit Zitronensaft sowie Olivenöl eingestrichen.
Das Öl sorgt dafür, dass die Bananenchips später eine knusprige Konsistenz besitzen und nicht zäh werden.
Die Bananenscheiben werden dann auf einem Teller mit einem Papiertuch verteilt und bei der höchsten Leistungsstufe in die Mikrowelle gestellt.
Insgesamt sollten die Bananen 10 bis 12 Minuten getrocknet werden. Alle 1 bis 2 Minuten wird die Mikrowelle geöffnet, sodass die Feuchtigkeit entweichen kann.
Bananen im Dörrautomat trocknen

Zutaten:
- 4 Bananen
- 2 EL Zitronensaft
Utensilien:
- Obstmesser
- Schneidebrett
- Dörrautomat
Wer einen Dörrautomat besitzt, sollte stets auf diesen zum Dörren von Bananen zurückgreifen.
Die Bananen werden auch hier zunächst geschält und in dünne Scheiben geschnitten. Die Scheiben werden dann mit Zitronensaft eingestrichen und gleichmäßig auf die Gitter des Dörrautomaten gelegt.
Bei einer Temperatur von 70 °C werden die Bananen anschließend gedörrt. Je nach Dicke und Größe benötigen die Bananen 12 bis 14 Stunden zum Trocknen.
Die getrockneten Bananen sind fertig, wenn die Früchte knusprig sind und unter Druck brechen.
Bananen an der Luft trocknen

Zutaten:
- 4 Bananen
- 2 EL Zitronensaft
Utensilien:
- Obstmesser
- Schneidebrett
- Fliegennetz
- Grillrost oder Ofengitter
Zum natürlichen Trocknen von Bananen bietet sich ein sonniger und luftiger Ort an. Das Trocknen von Bananen an der frischen Luft kann dadurch ausschließlich im Sommer erfolgen.
Damit die Bananen schneller trocknen, sollten die Scheiben eine Dicke von maximal 3 mm aufweisen.
Die Scheiben werden mit dem Zitronensaft bepinselt und dann auf ein Ofengitter oder Grillrost gelegt. Draußen werden die Bananen dann mit einem Fliegennetz bedeckt.
Je nach Klima können nun 2 bis 7 Tage vergehen, bis die Bananenchips fertig sind. Zwischendurch sollten die Bananenscheiben immer wieder überprüft und gewendet werden.
Tipps und Tricks zum Trocknen von Bananen
Bananenchips sollten nach dem Trocknen luftdicht gelagert werden. So kann mit einer Haltbarkeit von mindestens 6 Monaten gerechnet werden.
Die getrockneten Bananen können bei der Zubereitung gerne mit diversen Gewürzen verfeinert werden: Beispielsweise eignen sich dafür Zimt, Muskatnuss sowie Salz. BBQ-Gewürzmischungen sorgen für einen salzigen und würzigen Geschmack.