Wie trockne oder dörre ich Basilikum am besten? Basilikum kann im Backofen, in der Mikrowelle, im Dörrautomat sowie an der frischen Luft getrocknet werden.
Vor dem Trocknen sollte das Basilikum behutsam gewaschen werden. Die gröberen Stile sind außerdem zu entfernen.
Basilikum im Backofen trocknen

Zutaten:
- 500 g frisches Basilikum
Utensilien:
- Backpapier
Im Backofen kann der Trocknungsprozess von Basilikum beschleunigt werden. Das Basilikum wird zunächst gewaschen, abgetrocknet und von den gröberen Stilen befreit.
Anschließend werden die Stängel nebeneinander auf ein Backblech gelegt und bei 50 °C in den Ofen geschoben.
Nach 30 bis 40 Minuten sollte das Basilikum bereits trocken sein. Zwischendurch sollte der Ofen allerdings mehrmals geöffnet werden, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Basilikum in der Mikrowelle trocknen

Zutaten:
- 100 g frisches Basilikum
Utensilien:
- Teller
- Küchenpapier
Da Basilikum sehr dünn ist, kann das Kraut innerhalb kürzester Zeit in der Mikrowelle getrocknet werden.
Das Basilikum wird zunächst gewaschen, abgetupft und auf einen Teller gelegt. Auf dem Teller wird das Kraut dann mit einem Küchenpapier bedeckt, in welches später die Feuchtigkeit zieht.
Rund 30 bis 45 Sekunden bei einer Leistung von 300 Watt sind bereits ausreichend, um das Basilikum zu trocknen.
Es ist zu beachten, dass das Basilikum beim Trocknen in der Mikrowelle seinen Geschmack leicht verändert.
Basilikum im Dörrautomat trocknen

Zutaten:
- 500 g frisches Basilikum
Utensilien:
- Dörrautomat
Im Dörrautomat kann Basilikum am besten getrocknet werden, denn hier behält das Kraut einen Großteil seiner Nährstoffe.
Das Basilikum wird im 1. Schritt gewaschen, abgetupft und dann auf die Gitter in den Dörrautomaten gelegt.
Bei 50 °C wird das Kraut dann 1 bis 2 Stunden gedörrt. Zwischendurch sollte das Basilikum immer wieder überprüft werden.
Basilikum an der Luft trocknen

Zutaten:
- 500 g frisches Basilikum
Utensilien:
- Faden
- Fliegennetz
Nicht zuletzt kann Basilikum auch an der Luft getrocknet werden: Nach dem Waschen werden die einzelnen Stängel dazu zusammengebunden und mit einem Faden an einem sonnigen und luftigen Ort aufgehängt.
Das Basilikum wird draußen außerdem mit einem Fliegennetz bedeckt. Alternativ kann das Basilikum auch im Haus aufgehängt werden.
Je nach Klima benötigt das Kraut rund 7 bis 10 Tage zum Trocknen an der Luft. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, dass alle Vitamine und Mineralien erhalten bleiben.
Tipps und Tricks zum Trocknen von Basilikum
Nach dem Trocknen oder Dörren kann das Basilikum klein gebröselt – und in einen Behälter gefüllt werden. An einem kühlen und dunklen Ort bleibt das Basilikum dann mehrere Monate haltbar.
Generell empfiehlt es sich, ausschließlich frische und grüne Triebe zum Trocknen. Gelbes oder welkes Basilikum eignet sich nicht zum Trocknen.