• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Brombeeren Düngen & Pflegen

Brombeeren lieben einen sonnigen Standort. Die Pflanzen vertragen auch Halbschatten, jedoch sollte die Sonne überwiegen, damit die Beeren später voll ausreifen können. Die Erde sollte reich an Nährstoffen sein. Staunässe wirkt sich negativ auf den Wuchs der Stauden aus.

Brombeerenpflanzen werden gedüngt (© Valerii Honcharuk / Adobe Stock)

Die Blüten entwickeln sich im Juni und Juli und können sogar bis in den August hinein blühen. Die weißen Blüten befinden sich immer auf den seitlichen Trieben der älteren Ranken. Die Blüten selbst sind weiß und können manchmal dezent ins Rosa überlaufen.

Werbung:


Jetzt mehr erfahren.

Sie weisen fünf Kelchblätter auf, die sehr hübsch anzusehen sind, jedoch nicht duften.

Pflege der Brombeeren

Brombeeren sind an sich relativ anspruchslos. Wenn sich die Pflanzen wohl fühlen, dann wuchern diese regelrecht und müssen durch regelmäßiges Beschneiden und auch Ausgraben im Zaum gehalten werden.

Die Brombeeren können sehr rasch eine regelrecht dicke Hecke ausbilden.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Die Pflanzung von Brombeeren

Bevor Sie die Pflanzen einsetzen, sollten die Wurzelballen ausgiebig gewässert werden. Vor dem Setzen müssen die Wurzeln gelockert werden. Sie werden danach etwas tiefer eingesetzt.

Auch nach dem Setzen sollten Brombeeren ordentlich angegossen werden. Brombeeren freuen sich über ein Spalier oder Gitter als Rankhilfe.

Als beste Pflanzzeit gilt das Frühjahr, doch können die Brombeeren generell das ganze Jahr hindurch gesetzt werden.

Pflanzenabstand

Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sollte etwa drei Meter betragen und zwischen den Reihen darf ebenfalls ein Abstand von zwei Metern eingehalten werden. Die Pflanzen entwickeln sich sehr rasch und werden dicht und buschig.

Pflege und Schnitt – müssen Brombeeren gedüngt werden?

Nach dem Setzen ist es von Vorteil, wenn Sie den Brombeerstauden eine ordentliche Portion Kompost gönnen. Der Kompost sollte am besten gleich in die Pflanzgrube mit eingearbeitet werden.

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Jedes Jahr im Frühjahr werden die Stauden ebenfalls mit Kompost oder mit speziellem Beerendünger aus dem Fachhandel versorgt.

Vor dem Wintereinbruch werden die Brombeerstauden geschnitten. Die alten Triebe und Ruten, an welchen die Früchte gewachsen sind, werden kurz zurück geschnitten.

Im späten Winter werden die Seitentriebe und Wassertriebe auf zwei Augen gekürzt.

Auch während des Sommers können die stark wuchernden Triebe immer wieder bis auf drei Blätter zurück geschnitten werden. So bleibt die Hecke stets schön in Form.

Kategorie: Uncategorized

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Haltbarkeit von Cervelats
  • Haltbarkeit von Edamame
  • Couscous einfrieren & auftauen
  • Tzatziki einfrieren & auftauen
  • Feigen einfrieren & auftauen
  • Chili con Carne einfrieren & auftauen
  • Blätterteig einfrieren & auftauen
  • Schweinefleisch richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Schweinefleisch
  • Haltbarkeit von Sherry
  • Sauerteig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Sauerteig – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Sülze
  • Sülze einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Spitzkohl
  • Spitzkohl & auftauen – so geht’s richtig
  • Alles zur Haltbarkeit von Whisky
  • Haltbarkeit von Wacholderbeeren
  • Haltbarkeit einer Wassermelone
  • Haltbarkeit von Sprühsahne

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision