• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Haltbarkeit von Chili con Carne

Wie lange ist Chili con Carne haltbar? Selber zubereitetes Chili con Carne ist gut gekühlt ungefähr 3 Tage haltbar. Gekauftes Chili aus der Konservendose hat eine Haltbarkeit von circa 2 Jahren.

Frisch zubereitetes Chili con Carne beinhaltet reichlich Hackfleisch, wodurch die Haltbarkeit eher kurz ist. Es ist jedoch problemlos möglich, Chili con Carne eine kürzere Zeit im Kühlschrank aufzubewahren.

Werbung:
Angebot
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

In einer luftdicht verschließbaren Plastikbox bleibt es rund 3 Tage genießbar. Daraufhin sollte es jedoch nicht mehr verzehrt werden, da das Hackfleisch und auch die restlichen Zutaten allmählich zu verderben beginnen.

Hinweis: Den Eintopf nicht im warmen oder gar heißen Zustand in den Kühlschrank stellen. Vorab sollte Chili con Carne an einem vor Sonne geschützten Platz so gut wie vollständig auskühlen.

Wie lange ist Chili con Carne aus der Konservendose haltbar?

Chili con Carne aus der Konservendose hält sich sehr lange. Handelt es sich um eine Vollkonserve, die noch nicht geöffnet wurde, so ist das Chili con Carne sogar bis zu 2 Jahre haltbar.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Standard-Design Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Easy Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Dabei spielt es keine Rolle, ob mit oder ohne Fleisch.

Ist die Konservendose jedoch einmal geöffnet, so verkürzt sich auch die Haltbarkeit. Länger als circa 3 Tage sollten Sie eine geöffnete Dose nicht aufbewahren und dabei stets im Kühlschrank lagern.

Haltbarkeit von Chili con Carne verlängern

Da bei der veganen Variante kein Fleisch verwendet wird, ist diese natürlich etwas länger haltbar. Dennoch schmeckt selbst Chili sin Carne (ohne Fleisch) nach wenigen Tagen nicht mehr lecker.

Daher sollten Sie auch die vegane Variante spätestens nach 4 Tagen verzehren.

Eine ideale Möglichkeit, um die Haltbarkeit zu verlängern, ist das Einfrieren. Ganz gleich, ob mit Hackfleisch oder Tofu, ein Chili-Eintopf lässt sich super einfrieren.

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Dabei einfach das fertige Menü portionieren und in luftdichte Behälter füllen. Alternativ eignen sich auch kleine Gefrierbeutel.

Ähnlicher Artikel: Chili con Carne einfrieren

In der Gefriere können Sie den Eintopf nicht nur bis zu rund 6 Monate aufbewahren, sondern auch sehr leicht portionsweise auftauen.

Es ist dann möglich, gefrorenes Chili con Carne direkt im Kochtopf oder der Mikrowelle zu erhitzen und es schmeckt daraufhin so gut wie frisch zubereitet.

Woran erkenne ich frisches Chili con Carne?

Frisches Chili con Carne duftet nach frischen Chilischoten, Tomaten und verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Die Konsistenz ist dickflüssig, lässt sich allerdings leicht mit einem Kochlöffel vermischen.

Werbung:
DUTISON Mülleimer Küche 13L, Faltbares Mülleimer Mülltrennung, Abfalleimer, 2 in 1 Mülleimer, Mülltrennsystem, Große Kapazität Küchen Abfalleimer, Für Küche Auto Badezimmer Schlafzimmer
DUTISON Mülleimer Küche 13L, Faltbares Mülleimer Mülltrennung, Abfalleimer, 2 in 1 Mülleimer, Mülltrennsystem, Große Kapazität Küchen Abfalleimer, Für Küche Auto Badezimmer Schlafzimmer
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 22.01.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Der Eintopf besitzt einen pikanten bis scharfen Geschmack – je nach Zubereitung.

Schlechtes Chili con Carne erkennen

Schlechtes Chili con Carne ist womöglich nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Verweilt der Eintopf allerdings bereits länger als 3-4 Tage im Kühlschrank, so ist der Inhalt jedenfalls nicht mehr ganz frisch.

Nach einer gewissen Zeit können sich Mikroorganismen bilden, die nicht bekömmlich sind.

Hat Chili con Carne einen ungewöhnlichen Geschmack entwickelt, so ist unbedingt auf einen weiteren Verzehr zu verzichten.

Schließlich kann verdorbenes Hackfleisch zu schlimmen Lebensmittelvergiftungen führen.

Kann ich Chili con Carne mehrmals aufwärmen?

Ja, das mehrmalige Aufwärmen ist sehr gut möglich. Da besonders die Gewürze, Kräuter und Chilischoten erst nach einer etwas längeren Kochzeit das volle Aroma entfalten, so kann auch das Aufkochen zum Geschmack beitragen.

Hinweis: Durch das mehrmalige Aufkochen bleibt der Eintopf nicht länger haltbar.

Inhaltsstoffe von Chili con Carne

Chili Con Carne besteht grundsätzlich aus einer guten Menge Hackfleisch, Tomaten, Chili, Kidneybohnen, Speck und Mais sowie aus einem Mix aus Gewürzen und Kräutern.

Besonders frisch zubereitet, liefert Chili con Carne reichlich Eiweiß, Ballaststoffe und Kohlenhydrate. Kidneybohnen, Zwiebel und Knoblauch sorgen außerdem für Antioxidantien im Menü.

Kategorie: Haltbarkeit

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Haltbarkeit von Cervelats
  • Haltbarkeit von Edamame
  • Couscous einfrieren & auftauen
  • Tzatziki einfrieren & auftauen
  • Feigen einfrieren & auftauen
  • Chili con Carne einfrieren & auftauen
  • Blätterteig einfrieren & auftauen
  • Schweinefleisch richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Schweinefleisch
  • Haltbarkeit von Sherry
  • Sauerteig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Sauerteig – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Sülze
  • Sülze einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Spitzkohl
  • Spitzkohl & auftauen – so geht’s richtig
  • Alles zur Haltbarkeit von Whisky
  • Haltbarkeit von Wacholderbeeren
  • Haltbarkeit einer Wassermelone
  • Haltbarkeit von Sprühsahne

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision