Dill trocknen – so geht’s richtig

Wie trockne ich Dill am besten? Dill kann im Backofen, in der Mikrowelle und an der Luft getrocknet werden.

Vor dem Trocknen sollte der Dill gewaschen – und von Verschmutzungen befreit werden. Gelbe und braune Bereiche sollten ebenfalls entfernt werden.

Dill im Backofen trocknen

Zutaten:

  • mehrere Zweige Dill

Utensilien:

  • Backblech
  • Backpapier
  • Messer

Besonders einfach lässt sich Dill im Backofen trocknen: Dazu werden einige Zweige gründlich gewaschen, von den dicken Stilen befreit und nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier gelegt.

Bei einer Temperatur von 40 °C wird das Backblech dann für 2 bis 3 Stunden in den Backofen gestellt.

Zwischendurch sollte die Konsistenz des Dills immer wieder überprüft werden. Bricht der Dill, so ist das Kraut trocken und kann bereits aus dem Backofen geholt werden.

Dill in der Mikrowelle trocknen

Zutaten:

  • mehrere Zweige Dill

Utensilien:

  • Teller
  • Küchenpapier
  • Messer

Soll es besonders schnell gehen, so kann der Dill in der Mikrowelle getrocknet werden. Zunächst wird das Kraut gründlich gewaschen und dann auf einen Teller mit Küchenpapier gelegt.

Das Küchenpapier saugt später die Feuchtigkeit auf, welche beim Trocknen in der Mikrowelle aus dem Dill entweicht.

Der Dill wird nun für 1 bis 2 Minuten bei maximaler Leistung in die Mikrowelle gestellt. Anschließend wird das Kraut für weitere 5 bis 10 Minuten bei einer niedrigen Leistung in der Mikrowelle getrocknet.

Sollte der Dill danach noch nicht trocken sein, so kann der gleiche Prozess nochmal wiederholt werden.

Dill an der Luft trocknen

Zutaten:

  • mehrere Zweige Dill

Utensilien:

  • Faden
  • Fliegennetz

Das Trocknen von Dill an der Luft nimmt zwar mehr Zeit in Anspruch, sorgt aber dafür auch für einen besseren Geschmack. Zudem bleiben alle wichtigen Nährstoffe in dem Dill enthalten.

Der Dill wird dafür einfach an den Stilen mit einem Faden zusammengebunden und dann aufgehängt. Es sollte hier auf einen trockenen und luftigen Ort geachtet werden.

Wird der Dill draußen aufgehängt, so sollte das Kraut noch mit einem Fliegennetz bedeckt werden. Drinnen ist ein Fliegennetz wiederum nicht notwendig.

In der Regel dauert das Trocknen nicht länger als 1 bis 2 Wochen, wobei der Dill zwischendurch immer wieder überprüft werden sollte.

Tipps und Tricks zum Trocknen von Dill

Damit sich der Dill über mehrere Monate hält, sollte auf eine trockene und lichtgeschützte Lagerung geachtet werden.

Es sollte außerdem beachtet werden, dass der Dill in der Mikrowelle die meisten Vitamine und Nährstoffe verliert.

Das beste Ergebnis kann hier nach wie vor durch das Trocknen an der Luft erzielt werden.

Schreibe einen Kommentar