Wie trockne ich frische Walnüsse am besten? Viel Geduld ist für das Trocknen von Walnüssen wichtig, denn die beliebten Nüsse sollten an der Luft getrocknet werden.
Dazu sollten ausschließlich gesunde Walnüsse ohne Löcher verwendet werden. Die Reste der Außenhaut werden vor dem Trocknen vollständig von den Nüssen entfernt.
Frische Walnüsse an der Luft trocknen
Zutaten:
- beliebige Menge Walnüsse
Utensilien:
- Korb, Sieb oder Gitter
Zum Trocknen an der Luft werden die Walnüsse in einen großen Korb, in ein Sieb oder auf ein Gitter gefüllt.
So erhalten die Nüsse von allen Seiten Luft und können daher nicht schimmeln. Außerdem wird dadurch für einen schnelleren Trocknungsprozess gesorgt.
Die Walnüsse werden dann an einem luftigen und trockenen Ort platziert. Es sollte hierbei darauf geachtet werden, dass die Walnüsse nicht mit Regen in den Kontakt kommen können.
Unter anderem eignen sich die Garage oder ein überdachter Stellplatz zum Trocknen.
Die Walnüsse benötigen nun rund 6 Wochen, um vollständig zu trocknen. Während des Trocknens sollten die Walnüsse täglich einmal durchgeschüttelt werden.
Wichtig beim Trocknen an der Luft ist zudem, dass die Walnüsse nicht aufeinanderliegen, denn sonst können sich Schimmelpilzgifte bilden, von welchen wiederum eine gesundheitsschädliche Wirkung ausgeht.
Nach einem Zeitraum von rund 6 Wochen sollte daher unbedingt überprüft werden, ob die Walnüsse tatsächlich bereits trocken sind. Darüber hinaus sollten die Nüsse auf einen Schimmelbefall überprüft werden.
Tipps und Tricks zum Trocknen von frischen Walnüssen
Das korrekte Trocknen von Walnüssen ist wichtig, denn sonst können sich gefährliche Bakterien bilden.
Nach dem Konsum können diese Bakterien Schäden an den Organen hervorrufen, Krebs erzeugen oder sogar das Erbgut verändern.
Getrocknete Walnüsse bleiben unter idealen Lagerbedingungen bis zu 12 Monate haltbar. Dafür sollten die Nüsse allerdings an einem trockenen Ort gelagert werden.
Mit Luft sollten die Nüsse unbedingt noch in den Kontakt kommen, sodass sich beispielsweise ein Baumwollsack oder ein großer Korb zum Lagern eignen.
Walnüsse können ausschließlich an der Luft getrocknet werden, denn im Backofen oder in der Mikrowelle fallen die Temperaturen bereits zu hoch aus, sodass die Fette in den Nüssen einen ranzigen Geschmack bilden.