Mango trocknen & dörren – so geht’s richtig

Wie trockne oder dörre ich Mangos am besten? Mangos lassen sich im Backofen, in der Mikrowelle, im Dörrautomat sowie an der Luft trocknen beziehungsweise dörren.

Zum Trocknen sollten reife Mangos ausgewählt werden. Wichtig ist, dass die Mangos vor dem Trocknen geschält – und in dünne Scheiben mit einer Dicke von maximal 5 mm geschnitten werden.

Mangos im Backofen trocknen

Zutaten:

  • 1 kg Mangos

Utensilien:

  • Backblech
  • Backpapier
  • Obstmesser

Beim Trocknen von Mangos im Backofen lässt sich ein tolles Ergebnis erzielen, denn hier bleibt das leckere Aroma der Mangos erhalten. Gleichzeitig gelingt das Trocknen hier schnell und einfach.

Die maximal 0,5 cm dicken Mangoscheiben werden lediglich auf ein Backblech mit Backpapier gelegt und dann bei einer Temperatur von 50 °C in den Backofen geschoben.

Es sollte hier Umluft eingestellt werden, damit die Mangos gleichmäßig trocknen. Während des Trocknens sollte die Ofentür außerdem leicht geöffnet bleiben, da die Feuchtigkeit sonst nicht entweicht.

Zusätzlich sollten die Mangoscheiben mehrmals umgedreht werden. Je nach Dicke der Mangos und Beschaffenheit des Backofens dauert das Trocknen 8 bis 12 Stunden.

Mangos in der Mikrowelle trocknen

Zutaten:

  • 200 g Mangos

Utensilien:

  • Teller
  • Obstmesser

Sollen Mangos besonders schnell getrocknet werden, so bietet sich dafür die Mikrowelle an. Hier ist allerdings zu beachten, dass viele wichtige Nährstoffe in den exotischen Früchten zerstört werden.

Auch der Geschmack von getrockneten Mangos aus der Mikrowelle unterscheidet sich von dem Geschmack getrockneter Mangos aus dem Backofen, dem Dörrautomaten oder der Lufttrocknung.

Es sollten darüber hinaus nur kleine Mengen an Mangos in der Mikrowelle getrocknet werden. Die Früchte werden in möglichst dünne Scheiben geschnitten und auf einem Teller platziert.

Bei höchster Leistung werden die Mangos dann für 2 Minuten in die Mikrowelle gestellt. Anschließend wird die Mikrowelle einmal zum Entlüften geöffnet.

Daraufhin werden die Mangos für weitere 25 bis 30 Minuten bei der niedrigsten Leistung in die Mikrowelle gestellt. Alle 5 Minuten wird die Mikrowelle einmal zum Wenden der Mangos geöffnet.

Mangos im Dörrautomat trocknen

Zutaten:

  • 1 kg Mangos

Utensilien:

  • Dörrautomat
  • Obstmesser

Das Dörren von Mangos in einem professionellen Dörrautomaten stellt eine weitere Option zur Herstellung getrockneter Mangos dar.

Vorteilhaft ist, dass es sich hierbei um eine sehr schonende Methode zum Trocknen handelt.

Die Mangoscheiben werden lediglich auf den Dörrgittern platziert. Im Anschluss werden die Mangos 10 bis 12 Stunden gedörrt.

Zwischendurch werden die Früchte immer wieder kontrolliert. Des Weiteren werden die Dörrgitter mehrfach rotiert.

Mangos an der Luft trocknen

Zutaten:

  • 1 kg Mangos

Utensilien:

  • Backblech oder Gitter
  • Fliegennetz
  • Obstmesser

Zu guter Letzt können Mangos auch auf natürliche Art und Weise an der Luft getrocknet werden:

Dafür werden die Mangos in möglichst dünne Scheiben geschnitten und auf ein Backblech oder ein sauberes Gitter gelegt. Um vor Insekten zu schützen, werden die Früchte mit einem Fliegennetz bedeckt.

Jetzt werden die Mangos an einen trockenen und warmen Ort gestellt, welcher sich sowohl draußen als auch drinnen befinden kann.

Draußen ist lediglich darauf zu achten, dass die Mangos nicht mit Regen in den Kontakt kommen.

Das Trocknen von Mangos an der Luft kann bis zu 2 Wochen dauern. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu garantieren, sollten die Fruchtscheiben täglich überprüft und gewendet werden.

Tipps und Tricks zum Trocknen von Mangos

Damit die getrockneten Mangos mehrere Monate haltbar bleiben, sollte auf eine Lagerung in einem luftdichten und trockenen Gefäß an einem kühlen und dunklen Ort geachtet werden.

Bereits bei der Wahl der richtigen Mangos zum Trocknen sollte aufgepasst werden: Die Früchte müssen reif sein, sollten jedoch nicht überreif sein, da der Feuchtigkeitsgehalt sonst zu hoch ist.

Darüber hinaus sollte die Mikrowelle nur im Notfall zum Trocknen von Mangos eingesetzt werden.

Schreibe einen Kommentar