Wie trockne oder dörre ich Tomaten am besten? Tomaten können im Backofen, in der Mikrowelle, im Dörrautomat und an der Luft getrocknet werden.
Mittelgroße und reife Tomaten eignen sich dafür am besten. Vor dem Trocknen sollten die Tomaten halbiert und gesalzen werden.
Tomaten im Backofen trocknen
Zutaten:
- 1 kg mittelgroße Tomaten
- Salz
Utensilien:
- Backblech
- Backpapier
- kleines Messer
Der Backofen eignet sich perfekt zum schonenden und schnellen Trocknen von Tomaten: Die Tomaten werden nach dem gründlichen Waschen halbiert, mit Salz bestreut und auf ein Backblech mit Backpapier gelegt.
Das Salz sorgt dafür, dass die Tomaten schneller trocknen und zudem ein leckeres Aroma entwickeln.
Bei einer Temperatur von 60 °C werden die Tomatenhälften dann in den Backofen geschoben. 10 bis 15 Stunden vergehen nun, bis die Feuchtigkeit aus den Tomaten entwichen ist.
Wichtig ist, dass die Ofentür beim Trocknen leicht geöffnet bleibt, sodass die Feuchtigkeit entweichen kann.
Außerdem ist zu beachten, dass die Trocknungszeit je nach Dicke der Tomaten variieren kann.
Tomaten in der Mikrowelle trocknen
Zutaten:
- 200 g kleine Tomaten
- Salz
Utensilien:
- Teller
- kleines Messer
Soll es schnell gehen, so lassen sich Tomaten auch in der Mikrowelle trocknen. Hier sollte zunächst beachtet werden, dass nur kleine Tomaten in der Mikrowelle getrocknet werden können.
Zusätzlich ist zu beachten, dass viele Nährstoffe in den Tomaten beim Trocknen in der Mikrowelle zerstört werden.
Das Aroma leidet ebenfalls darunter. Die kleinen Tomaten werden auch hier halbiert, mit Salz bestreut und dann auf einen Teller gelegt.
Bei maximaler Leistung werden die Tomaten dann für 2 Minuten in die Mikrowelle gestellt. Im Anschluss wird die Mikrowelle einmal zum Entlüften geöffnet.
Danach werden die Tomaten für weitere 30 Minuten in die Mikrowelle gestellt, wobei auf eine niedrige Leistung geachtet wird.
Zwischendurch werden die Tomaten mehrmals gewendet und auf ihre Konsistenz überprüft.
Tomaten im Dörrautomat trocknen
Zutaten:
- 1 kg mittelgroße Tomaten
- Salz
Utensilien:
- Dörrautomat
- kleines Messer
Simpel, schnell und schonend gestaltet sich das Trocknen von Tomaten im Dörrautomaten: Die Tomaten werden dafür halbiert, mit Salz bestreut und auf den Dörrgittern platziert.
Danach bleiben die Tomaten für 10 bis 15 Stunden bei einer Temperatur von 50 °C im Dörrautomaten.
Lediglich die Dörrgitter werden einmal pro Stunde gewendet.
Durch das Dörren bleiben alle wichtigen Vitamine und Mineralien in den Tomaten erhalten.
Tomaten an der Luft trocknen
Zutaten:
- 1 kg mittelgroße Tomaten
- Salz
Utensilien:
- Backblech oder Gitter
- Fliegennetz
- kleines Messer
An warmen und sonnigen Tagen ist es auch möglich, die Tomaten an der Luft zu trocknen: Hier werden die Tomaten ebenfalls halbiert, gesalzen und auf einem Backblech oder Gitter verteilt.
Die Tomaten werden zusätzlich mit einem Fliegennetz bedeckt und in die Sonne gestellt. Nachts werden die Tomaten wiederum ins Haus gestellt.
Wichtig ist darüber hinaus, dass die Tomaten einmal pro Tag gewendet werden. Nach rund 3 bis 5 Tagen ist das Trocknen dann bereits abgeschlossen.
Tipps und Tricks zum Trocknen von Tomaten
Getrocknete Tomaten können in einem luftdichten und trockenen Gefäß mehrere Monate gelagert werden.
Das Salz ist zum Trocknen nicht zwingend erforderlich und kann auch durch diverse Kräuter ersetzt werden: Beispielsweise kommen hier Majoran, Rosmarin oder Oregano infrage.
Wichtig ist, dass reife Tomaten zum Trocknen ausgewählt werden.