• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Rezept: Salz-Zitronen fermentieren

Heute präsentiere ich Euch meine Art fermentierter Salz-Zitronen. Sie sind ein typisches orientalisches Gericht und passen hervorragend zu Gegrilltem, aber auch zu Reis- und Couscousgerichten oder wie im Bild zu Forelle und gefüllter Pasta. Durch die Fermantation bekommt die Schale der Zitronen eine ganz neue Konsistenz. Der extrem saure Geschmack wandelt sich in eine ... [Artikel weiterlesen]

Rezept: Linsensuppe einkochen

Jede Menge pflanzliches Eiweiß, wenig Fett und je nach Sorte bis zu 20% Ballaststoffe - Linsen sind ein richtiges Powerfood. Früher galten sie eher als Arme-Leute-Essen. Den Ruf haben sie längst abgelegt. Auf so mancher noblen Speisekarte sind Linsen inzwischen salonfähig geworden. Ich präsentiere Euch heute meine Variante einer einfachen eingekochten Linsensuppe. Sie ist ... [Artikel weiterlesen]

Rezept: Ananas-Chutney einwecken

Die klassische Raclette- und Käsefonduezeit steht kurz bevor oder hat für einige schon angefangen. Probiert doch mal dieses fruchtig-scharfe Ananaschutney. Zusammen mit schmelzendem Käse ist es ein wirklich tolles Geschmackserlebnis! Aber nicht nur zur kalten Jahreszeit sondern auch zu jeder Käseplatte oder zu Gegrilltem passt diese exotische Sosse perfekt. Die ... [Artikel weiterlesen]

Rezept: Adventskuchen mit Aprikosen im Glas einkochen

Ich wünsche allen eine schöne Vorweihnachtszeit! Ich habe an diesem 1. Adventswochenende für Euch einen Adventskuchen mit in Vanille und Lebkuchengewürz getränkten getrockneten Aprikosen. Zum Backen und Schlemmen für Euch selbst und Eure Lieben oder zum Verschenken - nach dem Konservieren ist der Kuchen nämlich bis zu 6 Monate haltbar. Viel Spass beim Nachbacken! Zutaten ... [Artikel weiterlesen]

Rezept: Dill-Gurken einkochen

Unter den Rezepten der letzten Wochen waren ja tatsächlich ein paar Klassiker der Einkochküche - zB die Birnen oder die Mixed Pickles. Ich finde, saure Gurken gehören ganz genauso dazu. Und sie sind ebenfalls schnell gemacht und für Anfänger auch ganz leicht nach zu kochen. Mir kam es diesen Herbst darauf an, ein paar einfache Rezepte zu zeigen, so dass auch Einsteigern die ... [Artikel weiterlesen]

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Weck WAT 14A Einkochautomat im Test
  • Rezept: Gartengemüse im Glas einkochen – 5 Varianten
  • Rezept: Piccalilli einkochen
  • Rezept: Rhabarbergelee mit Agar Agar einkochen
  • Rezept: Zwiebelsuppe einkochen
  • Rezept: Salz-Zitronen fermentieren
  • Rezept: Linsensuppe einkochen
  • Rezept: Ananas-Chutney einwecken
  • Rezept: Adventskuchen mit Aprikosen im Glas einkochen
  • Rezept: Dill-Gurken einkochen
  • Rezept: Birnen mit Vanille & Rum einkochen
  • Rezept: Chili con Carne einkochen
  • Rezept: Bauerngemüse mit Senfkörner und Dill im Glas einkochen
  • Rezept: Blaubeeren (Heidelbeeren) im Glas einkochen
  • Rezept: Vegetarische Bolognese einkochen
  • Rezept: Eingelegtes Lammfleisch einkochen
  • Rezept: Mediterrane Soleier im Glas einkochen
  • Rezept: Möhrenmarmelade einkochen („Flotte Karotte“)
  • Rezept: Hühnersuppe im Glas einkochen
  • Rohes Fleisch in Gläsern einkochen – Rezept & Anleitung

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision