• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

Schlagsahne einfrieren & auftauen

Kann man Schlagsahne einfrieren? Schlagsahne kann tatsächlich gut eingefroren werden. Es sollte beim Einfrieren darauf geachtet werden, dass die Schlagsahne luftdicht verpackt wird und nicht mit anderen Lebensmitteln im Tiefkühler in den Kontakt kommen kann.

Werbung:
Angebot
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Eingefroren ist Schlagsahne bis zu 3 Monate haltbar; damit ist die Haltbarkeit im Vergleich zur Lagerung im Kühlschrank deutlich länger.

Nur frische Schlagsahne einfrieren

Zunächst sollte beachtet werden, dass Schlagsahne nur eingefroren werden kann, wenn es sich dabei um frische Schlagsahne handelt.

Das bedeutet, dass diese nicht zu lange bei warmen Temperaturen gelagert werden sollte, bevor dieser eingefroren wird, da die Schlagsahne sonst schon die ersten Keime und Bakterien angesetzt hat.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Stand die Schlagsahne also den gesamten Nachmittag an einem heißen Sommertag draußen, so kann diese nicht mehr eingefroren werden.

Schlagsahne zum Einfrieren in einen Gefrierbeutel geben

Zum Einfrieren eignet sich eine Gefrierdose am besten, denn diese erlaubt ein luftdichtes Verschließen, sodass die Schlagsahne garantiert nicht mit anderen Lebensmitteln in den Kontakt kommt.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Steht keine Gefrierdose zur Verfügung, so kann die Schlagsahne alternativ auch in einen Gefrierbeutel gegeben werden, welcher luftdicht verschlossen werden kann – zum Beispiel durch einen Zipper.

Glattstreichen, um Luft aus der Schlagsahne zu pressen

Die Schlagsahne sollte nun vor dem Einfrieren noch glattgestrichen werden, denn so kann sichergestellt werden, dass sich keine Luftblasen mehr in dieser befinden. Diese würden nämlich zum einen dafür sorgen, dass die Schlagsahne durch das Einfrieren ihre Konsistenz verändern würde.

Zum anderen würden diese dazu beitragen, dass die Haltbarkeit von der Schlagsahne durch das Einfrieren verkürzt wird.

Schlagsahne in Portionen einfrieren

Es kann generell empfohlen werden, die Schlagsahne in kleinen Portionen einzufrieren, sofern eine größere Menge an frischer Schlagsahne eingefroren werden sollte.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

So kann die Schlagsahne nämlich später einfach in praktischen Portionen aufgetaut werden und es muss nicht die gesamte eingefrorene Menge an Schlagsahne aufgetaut werden.

Vanillezucker und Sahnesteif in der Schlagsahne

Wer Vanillezucker und Sahnesteif zur Verfügung hat, sollte diese beiden Zutaten verwenden, um die Schlagsahne aufzuschlagen, denn dadurch kann die Haltbarkeit von der Schlagsahne nochmals verlängert werden.

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Ähnlicher Artikel: Haltbarkeit von Schlagsahne

Gleichzeitig sorgt der Sahnesteif auch für eine bessere Konsistenz, wenn die Sahne aufgeschlagen wird.

Schlagsahne hält sich eingefroren für rund 3 Monate

Wurde die Schlagsahne erst einmal eingefroren, so hält sich diese über einen Zeitraum von rund 3 Monaten. Nach 3 Monaten sollte diese aber spätesten aufgetaut und verbraucht werden, da diese anschließend schlecht wird beziehungsweise ihren Geschmack und ihre Konsistenz verändert.

Schlagsahne auftauen

Soll die Schlagsahne aufgetaut werden, so sollte diese am besten über Nacht in den Kühlschrank gegeben werden, denn so kann diese besonders schonend auftauen und behält auch ihre typische Konsistenz bei. Wer die Schlagsahne in kleinen Portionen eingefroren hat, kann diese aber auch benutzen, um diese zum Beispiel im gefrorenen Zustand in den Kaffee zu geben.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Kategorie: Einfrieren

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Quinoa abgelaufen? Alles zur Haltbarkeit
  • Quinoa einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rhabarber
  • Haltbarkeit von Radieschen
  • Haltbarkeit von Ramazzotti
  • Radieschen einfrieren & auftauen
  • Rhabarber richtig einfrieren
  • Haltbarkeit von Rapsöl
  • Raclette-Käse richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rotwein – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Rindfleisch
  • Rindfleisch einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rohmilch – ist sie schon schlecht?
  • Räucherlachs einfrieren & auftauen
  • Rotwein einfrieren & auftauen
  • Schlagsahne einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Salzteig
  • Haltbarkeit von Smoothie
  • Haltbarkeit von Schlagsahne
  • Haltbarkeit von Cervelats

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision