• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

foodwissen.de

Alles zur richtigen Ernährung

6 Gründe, wieso Knoblauch so gesund ist!

Knoblauch ist weltweit bekannt und kommt in der Küche als Gewürz sowie als Heilpflanze zum Einsatz. Die Lauchart wird bei vielen verschiedenen Erkrankungen und zur Vorbeugung angwendet und gilt als unglaublich gesund. Neben ätherischen Ölen, enthält Knoblauch ebenso weitere Nährstoffe, auf welche wir in diesem Artikel eingehen.

Werbung:
Angebot
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Emsa 515481 Clip & Close Frischhaltedosen | 9-teiliges Set | 0,15+ 0,2+ 2x0,55+ 0,55 mit Einsätzen+ 1,00+ 1,10+ 2,20L | -40 bis +100 Grad | Kunststoff | 100 % Dicht | Besondere Frische-Dichtung
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Warum ist Knoblauch so gesund?

Das antibiotische Allizin ist der Hauptbestandteil der heilenden Wirkung des geruchsintensiven Knoblauchs. 1 mg Allizin soll ungefähr für circa 0,01 mg Penicillin einstehen. Heutzutage gilt die Knolle als vielseitig einsetzbare Heilpflanze, die zum Beispiel die Verdauung stimulieren, das Herz-Kreisklaufsystem unterstützen und die Konzentrationsfähigkeit erhöhen soll. Ferner soll Knoblauch vorbeugend gegen Arteriosklerose wirken.

Nährwerte von Knoblauch

Zu den Inhaltsstoffen zählen diverse Schwefelverbindungen wie Alliin und Allivin, Ajoen, S-Allylcystein und Diallylsulfid. Neben ätherischen Ölen beinhaltet die Knolle eine ganze Reihe gesunder Inhaltsstoffe.

Artikel: Die Haltbarkeit von Knoblauch wird markant durch die Lagerung beeinflusst

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

100 Gramm Knoblauch beinhaltet mehr als 50 % Wasseranteil. Nebenbei einen wesentlichen Gehalt Vitamin C sowie Vitamin B1 und B2. Calcium, Phosphor und Eisen sind ebenso in der Knolle enthalten. Ferner sind Eiweiß und Kohlenhydrate weitere Bestandteile. Der Fettgehalt nimmt nur einen geringen Anteil ein.

Gesundheitsfördernde Eigenschaften von Knobi

Der Verzehr von Knoblauch besitzt vielfältige Wirkungen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Knobi kann bereits bestehende Symptome von Erkrankungen lindern und vorbeugend gegen verschiedene Erkrankungen wirken.

Werbung:
Angebot
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Emsa 515618 Travel Mug Classic Grande | Thermobecher | Isolierbecher | 500ml | hält 6h heiß, 12h kalt | 100% dicht | auslaufsicher | Quick-Press-Verschluss | 360°-Trinköffnung | Blau
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Knoblauch besitzt antibakterielle (gegen Bakterien), antimykotische (gegen Pilzinfektionen) sowie antivirale (gegen Viren) Eigenschaften. Ferner soll das Gute des Knobi eine antitumorale (gegen Tumore), antioxidative (gegen Stress) und lipidsenkende (Senkung Fettwerte) Wirkung besitzen.

Eigenschaften von Knoblauch

Knoblauch vernichtet nicht nur Bakterien und Pilze und kräftigt das Immunsystem, sondern stimuliert zudem den Verdauungstrakt und wirkt sich stärkend auf das Herz- Kreislaufsystem aus.

Dem Knoblauch wird nachgesagt, dass die Inhaltsstoffe den Alterungsprozess verlangsamen und entgiftend wirken. Ebenso kann der Knobi eine gute Prophylaxe gegen Arteriosklerose darstellen, was eventuell auf die verbesserte Fließeigenschaften des Blutes zurückzuführen ist.

Artikel: Hunde dürfen keinen Knoblauch fressen

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Ferner wird der Knoblauch zur Senkung des Blutfettspiegels eingesetzt und soll die Konzentrationsfähigkeit verbessern. Die Knolle ist daher rundum ein gesundes Lebensmittel und Gewürz, welches in der naturkundlichen Medizin hoch angesehen ist.

Wirkungsweise von Knoblauch

Allizin besitzt eine antibiotische Wirkung, welches durch das Pressen, Hacken oder Schneiden einer Knoblauchzehe freigesetzt wird. Selbst bei hoher (bis zu 1:100.000) Verdünnung ist Allizin noch wirksam.

Werbung:
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Bonsenkitchen Vakuumiergerät, Vakuumierer Folienschweißgerät für Sous Vide Kochen und Lebensmittel Bleiben bis zu 8x Länger Frisch | Trocken und Feucht Modi | Vakuumbeutel Inklusive (Weiß, VS3750)
Haltbarkeit durch ein Vakuumiergerät verlängern!
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Neben Allizin sind zudem enthaltene Vitamine und Mineralstoffe für die gesundheitsfördernde Wirkung verantwortlich und machen aus der Knolle ein beliebtes Lebensmittel für die Gesundheit.

Häufige Anwendungsbereiche von Knoblauch

Besonders häufig kommt Knoblauch bei der Behandlung des Fettstoffwechsels, leichtem Bluthochdruck sowie zur Prophylaxe und Behandlung der Arteriosklerose zur Anwendung. Des Weiteren ist die blutdrucksenkende Wirkung von Knoblauch eine sehr verbreitete Eigenschaft. Daher wird Knobi besonders oft bei leichtem Bluthochdruck eingesetzt.

Info: Befindet sich der Blutdruck im Normbereich, so soll der Knoblauch keine Auswirkungen auf den Blutdruck haben. Daher kann Knoblauch in der Regel auch bei normalen Blutdruckwerten zur Anwendung als Heilpflanze kommen.

Knoblauch als Heilpflanze im Einsatz

Prinzipiell spricht niemals etwas gegen den Verzehr von Knobi. Wichtig ist jedoch, sich vorab Informationen einzuholen und bei Unklarheiten den behandelnden Hausarzt um Rat zu fragen. Nur wer den Verzehr von Knobi eine gewisse Aufmerksamkeit schenkt und nicht im Alleingang Medikamente ersetzt, wird die wunderbar positive Wirkung von Knoblauch kennenlernen.

Werbung (Affiliatelink*):

Empfohlen: Mit diesem genialen Vakuumiergerät verlängerst du die Haltbarkeit deiner Lebensmittel! (Amazon.de)

Hinweis: Knobi ist eine beliebte Heilpflanze, die auch als Wunderknolle bezeichnet wird. Allerdings ersetzt Knoblauch keine medizinische Behandlung oder Medikamente und Interaktionen sind durchaus möglich. Wer sich derzeit in einer medizinischen Behandlung befindet, sollte daher erst einmal eine kurze Rücksprache mit dem Arzt halten.

Darum ist Knoblauch so gesund!

Knoblauch wirkt gegen Grippe

Wer kennt sie nicht, die Grippe. Bestimmte Jahreszeiten sind fast dazu prädestiniert, um Grippeviren in den Umlauf zu bringen. Häufig kommt eine Grippe schleichend und verursacht dennoch unangenehme Erkältungssymptome.

Artikel: Ist Knoblauch auch in der Schwangerschaft empfohlen?

Dank der antiviralen Wirkung von Knobi klingt die Grippe durchaus frühzeitiger wieder ab. Andererseits ist das heilende Gewürz gut als vorbeugende Maßnahme von Erkältungskrankheiten geeignet.

Knoblauch schützt vor Gefäßverkalkungen

Werbung:
DUTISON Mülleimer Küche 13L, Faltbares Mülleimer Mülltrennung, Abfalleimer, 2 in 1 Mülleimer, Mülltrennsystem, Große Kapazität Küchen Abfalleimer, Für Küche Auto Badezimmer Schlafzimmer
DUTISON Mülleimer Küche 13L, Faltbares Mülleimer Mülltrennung, Abfalleimer, 2 in 1 Mülleimer, Mülltrennsystem, Große Kapazität Küchen Abfalleimer, Für Küche Auto Badezimmer Schlafzimmer
Preis überprüfen (Amazon.de) *

Letzte Aktualisierung: 6.03.2021 / * Werbelink / Bildquelle: Amazon

Gefäßverkalkung sind eine häufige und schwerwiegende Erkrankung. Hohe Fettwerte, ein hoher Blutdruck , Diabetes und Rauchen können die Erkrankung durchaus beschleunigen. Der gute Knoblauch kann Gefäßverkalkungen vorbeugen, rein aufgrund der gesundheitsfördernden Eigenschaften.

Studien aus dem Jahr 2016 weisen nach, dass schwarzer Knoblauch hohe Fettwerte im Blut senkt und vor Gefäßverkalkungen schützt. Auch bei bereits eingetretener Erkrankung nahm die Elastizität der Gefäße nachweislich wieder zu.

Die antitumorale Wirkung von Knobi

Knobi ist zwar ein Wunder der Natur, allerdings konnten Studien keine eindeutige Wirkgröße bezüglich einer schützenden Wirkung vor Tumoren und Krebs nachweisen.

Sicher ist bislang, dass Knobi viel für die Gesundheit tun kann und daher durchaus in der Lage ist, gesundheitsfördernd auf Krebs-Erkrankungen einzuwirken.

Welche Nebenwirkungen auftreten können

Nebenwirkungen treten bei dem guten, beliebten und bewährten Knoblauch eher selten auf, können allerdings nicht vollkommen ausgeschlossen werden.

Die wohl bekannte Nebenwirkung, die allerdings bedenkenlos ist, kommt mit unangenehmen Ausdünstungen nach dem Verzehr zum Vorschein. Knoblauch wird über die Haut sowie die Atemluft ausgeschieden und kann Mundgeruch sowie einen allgemein unangenehmen Körpergeruch hervorrufen.

Artikel: Leider veranlasst Knoblauch den Körper dazu, Histamin auszuschütten

Bei Überempfindlichkeit, Blutgerinnungsstörungen oder Beschwerden mit dem Verdauungstrakt kommen Nebenwirkungen eher häufiger vor. Es sind zum Beispiel Magen-Darm-Beschwerden möglich, die sich als Übelkeit, Aufstoßen und Blähungen zeigen. Auch vermehrtes Schwitzen, Kopfschmerzen und Schwindel können gelegentlich auftreten.

Allergische Reaktionen sind selten

Überempfindlichkeiten bei dem Verzehr von der guten Knolle gibt es, treten allerdings nicht häufig auf. Ein Mensch ohne wissentliche Überempfindlichkeit verträgt Knobi grundsätzlich gut und kann von einer heilenden Wirkung ohne unangenehme Beschwerden ausgehen.

Interaktionen von Knoblauch

Interaktionen sind Wechselwirkungen mit Medikamenten. Das bedeutet, dass bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten und der Verzehr von Knoblauch die Wirkung anders ausfallen kann als erwünscht und vorgesehen.

Bei Antihypertonika, Antikoaguantien, Saquinavir, Thrombozytenaggregationshemmern sowie Vitamin-K-Antagonisten können zum Beispiel Interaktionen (Wechselwirkungen) auftreten.

Geruchloser Knoblauch mit heilender Wirkung

Besonders im Fokus steht der schwarze Knoblauch, der auch wissenschaftlich häufig einmal genauer betrachtet wird. Laut Forschungsergebnisse verbessert die Heilpflanze den Stoffwechsel bei Zuckererkrankungen und senkt den Blutdruck.

Vorteilhaft ist, dass der schwarze Knoblauch keine unangenehme Ausdünstungen verursacht und dennoch gesundheitsfördernde Eigenschaften bereithält. Die schwarze Knolle ist daher eine gute Alternative zum klassischen Knobi.

Fragen und Antworten

Kann zu viel Knoblauch schädlich sein?

Wer ein Präparat mit Knobi einnimmt oder den frischen Knobi als Gewürz genießt, sollte das Ganze natürlich nicht übertreiben. Schädlich in dem Sinn ist Knoblauch zwar in keiner Weise, allerdings können Symptome auftreten, die den Gang zum Arzt notwendig machen. Dazu zählen zum Beispiel Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen sowie Schwindel und Schweißausbrüche.

Kann Knoblauch den Blutdruck erhöhen?

Knoblauch besitzt eine ausgleichende Wirkung auf den Blutdruck. Die blutdrucksenkenden Eigenschaften sprechen nachweislich für sich. Ein Nachweis, dass Knoblauch den Blutdruck erhöht, ist bislang nicht bekannt.

Ist Knoblauch entzündungshemmend?

Knoblauch wirkt antiviral sowie antibakteriell und kann sich daher entzündungshemmend auf den Organismus auswirken. Allerdings ersetzt Knoblauch keine medizinische Behandlung bei Entzündungen im Körper.

Hilft Knoblauch beim Abnehmen?

Wer gerne ein paar Kilos verlieren möchte, sollte sich nicht gar so sehr an die Wirkung des Knoblauchs krallen. Schließlich geschieht die Gewichtsreduktion nicht mit der Einnahme von Knoblauch selbst. Eine ausgewogene Ernährung ist bei einer Diät jedoch wichtig, woran der gute Knobi beteiligt sein kann.

Quellen und weitere Infos

https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iem/dateien/faltblatt_knoblauch.pdf

https://www.m-vg.de/mediafiles/article/pdfdemo/978-3-86883-440-6.pdf

https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=knoblauch

Kategorie: Knoblauch

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Quinoa abgelaufen? Alles zur Haltbarkeit
  • Quinoa einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rhabarber
  • Haltbarkeit von Radieschen
  • Haltbarkeit von Ramazzotti
  • Radieschen einfrieren & auftauen
  • Rhabarber richtig einfrieren
  • Haltbarkeit von Rapsöl
  • Raclette-Käse richtig einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rotwein – wann ist er schlecht?
  • Haltbarkeit von Rindfleisch
  • Rindfleisch einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Rohmilch – ist sie schon schlecht?
  • Räucherlachs einfrieren & auftauen
  • Rotwein einfrieren & auftauen
  • Schlagsahne einfrieren & auftauen
  • Haltbarkeit von Salzteig
  • Haltbarkeit von Smoothie
  • Haltbarkeit von Schlagsahne
  • Haltbarkeit von Cervelats

© foodwissen.de | Impressum, Disclaimer, Quellen und weiteres | Datenschutz

Wichtiger Hinweis: Unsere Inhalte dürfen nicht für eine eigenständige Behandlung oder Diagnose verwendet werden und ersetzen nicht eine Beratung durch einen Arzt.
Obwohl wir unsere Inhalte so gut wie möglich recherchieren, können Fehler oder Falschangaben nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
* Werbelink / Affiliatelink: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir ohne zusätzliche Kosten für dich eine kleine Provision