Die Geschichte & Entwicklung des Einkochens

Napoleon als Pate für das Einkochen: Konservieren für die Truppenversorgung Die Erfindung und Verbreitung des Einkochens geht vor allem auch auf die Initiative von Napoleon Bonapartes zurück. Der setzte 12.000 Goldfrancs für die Entdeckung eines Konservierverfahrens aus, dass eine bessere und einfachere Versorgung seiner Truppen ermöglichen sollte. Nicolas Appert gewann diesen Preis, der … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Cranberry Sauce einkochen

Cranberries sind aktuell auf vielen Gemüsemärkten zu finden. Sie strotzen nur so vor gesunden Inhaltsstoffen und sie passen perfekt in die Winterzeit. Roh haben sie eine recht harte Schale und sind ziemlich sauer eventuell auch etwas bitter. Zubereitet sind sie aber echt lecker. Hier kommt meine Variante einer Cranberry Sauce – perfekt zu … [Artikel weiterlesen]

Sicher einkochen & Gefahren ausschließen

Wer einkocht, sollte auch wissen, welche Lebensmittel mit welchem Einkochverfahren verarbeitet werden müssen, um gesundheitliche Risiken auszuschließen. Aus meiner Sicht gibt es gerade zu diesem Punkt in Deutschland viel zu wenig Informationen. Besonders als Einkochneuling möchte man doch ein sicheres Gefühl haben, wenn man die ersten Einkochversuche unternimmt und das Eingekochte später dann … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Sauce Bolognese einkochen

Kennt jeder, mag auch fast jeder und sie ist so praktisch. Sauce Bolgnese ist neben Pesto für viele der Klassiker unter den Pasta Saucen. Bei einem Einkochdurchgang bekomme ich ca. 10 Gläser a 300 ml. Und schon kann stressfrei „aus-dem-Glas-gezaubert“ werden: Lasagne, Aufläufe mit Gemüse, Chili con Carne und natürlich Pasta, Pasta, Pasta. … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Würzpaste einkochen & selber machen

Diese Würzpaste für Suppen, Salate, Soßen usw. kommt komplett ohne chemische, industrielle Zusätze aus und ist auf der Basis von Salz lange auch ohne Kühlung haltbar. Wir salzen sozusagen ein. Heute bleibt der Einkochtopf also kalt – dafür ist die Küchenmaschine im Einsatz! Die Idee kam mir bei einem Streifzug durch Chefkoch.de. Dort … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Ochsenschwanzsuppe einkochen

Die kühlen Abende sind schon da, auch wenn ein sonniger September uns in den letzten Tagen geradezu verwöhnt hat. Bald hat man wieder Lust auf eine kräftige Brühe oder Suppe, die richtig warm ums Herz macht. Und hier kommt meine Version einer Ochsenschwanzsuppe. Ganz klar und pur und trotzdem beinah schon elegant durch … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Malzbierstew mit Kartoffelbrei und grünen Bohnen

Innerhalb von nur 20 Minuten aus den Einkochbasics 1 und 3 plus gefrorenen oder frischen grünen Bohnen auf den Teller gezaubert! Zutaten: 1 Glas Basic 1 (Kartoffeln), 1 Glas Basic 3 (Variante Malzbierbraten), 500g grüne Bohnen, 200 ml Milch, 1 EL Butter, Salz Arbeitszeit: 20 min Und so geht`s: Wasser für die Bohnen aufsetzten, … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Rinderbraten mit Malzbier einkochen

Eine tolle Sosse mit süss-malziger Note und saftiges Rindfleisch – meine Kids lieben dieses Gericht. Nach dem Anbraten wird das Fleisch einfach im Bräter auf eine Schicht Äpfel und Zwiebeln gelegt, mit Malzbier aufgegossen und langsam im Ofen gegart. Er braucht dann zwar etwas Zeit, aber durch das anschliessende Einkochen lohnt sich der … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Heidelbeer-Konfitüre im Glas einkochen

Heute haben wir die neue Marmelade getestet und schon war der Sommer zurück auf dem Tisch. Herrlich, wenn der Start in den Tag schon so tolle Laune macht. Hier und da gibt es noch Heidelbeeren zum selber pflücken und die Wochenmärkte haben oft auch noch Beeren aus der Region. Wenn Ihr also Lust … [Artikel weiterlesen]

Anleitung zum Einkochen im Backofen & Topf

Einkochen im Wasserbad (egal ob im Backofen oder im Topf) ist die geeignete Methode für das Einkochen von Obst, Marmeladen, Pickles, Chutneys, Kuchen und allen Lebensmitteln mit einem PH-Wert kleiner als 4,6. Nähere Infos und eine Übersicht der PH-Werte gibt es auf der Seite „Sicher einkochen – Gefahren ausschliessen“. Einkochen im Wasserbad ist … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Gulasch mit Kürbis einkochen

Schon wirklich fast ein Herbstgericht! Mal sehen wie lang wir es im Regal lassen können oder wann wir doch schon darüber herfallen! Den gewürfelten Kürbis habe ich mit Olivenöl und Rohrzucker im Ofen bei 160°Grad gebacken – hat so eine herrliche Karamellnote bekommen, die sehr schön mit dem Rindfleisch und dem Rotwein harmoniert. … [Artikel weiterlesen]

Einkochen & Einwecken – wie geht das?

Für diejenigen, die sich vielleicht nur noch daran erinnern können, dass die Oma früher mal eingekocht hat oder die, die einfach noch nie mit dem Einkochen in Berührung gekommen sind, habe ich die wesentlichen Schritte des Einkochens einmal zusammengefasst. Es handelt sich hier keinesfalls um eine konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung sondern vielmehr um ein erstes … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Fischsuppe im Glas einkochen

Wer Fisch mag, wird diese Suppe lieben! Jeden Mittwoch steht auf unserem Wochenmarkt ein ganze tolle Fischverkäuferin. Die Leute kommen mit eigenen Behältern, um etwas von ihrer selbst gekochten Fischsuppe zu ergattern und die ist wirklich lecker! Aber ich hab ein eigenes und zwar mediteranes Rezept für Fischsuppe und hierfür brauchte ich frische … [Artikel weiterlesen]

Thai-Curry einkochen

Ich hatte noch gar nicht mit Kürbis gerechnet, als wir am Wochenende wieder zum Selbsternten zur Huckepackfarm gefahren sind. Das ist ein riesiges Areal bei uns in der Nähe, auf dem alles was Saison hat, selbst geerntet werden kann und dann einfach im Hofladen bezahlt wird. Die Kinder finden es toll alles selbst … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Rinderbrühe im Glas einkochen

Abgesehen von den üblichen Verdächtigen, nämlich Marmelade & Co, ist eine Brühe für mich schon zum Must Have im Vorratsregal geworden. Da schnell erhitzt, innerhalb von 5 Minuten, ein absoluter Retter aus Bibberkälte nach einem Winterspaziergang und ist eine tolle Grundlage für andere Suppen und Sossen. In etwa die Hälfte der Gläser gebe ich … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Hühnerbrühe im Glas einkochen

Hühnerbrühe selbst gemacht ist ja ein Klassiker. Und deshalb muss sie natürlich auch ab ins Glas!  Ich habe kein ganzes Suppenhuhn genommen, sondern diesmal nur Hähnchenkeulen. Das Fett ist ein guter Geschmacksträger und es sind auch genügend Knochen für eine kräftige Brühe mit dabei. Die Keule hat ja auch das dunklere Fleisch, das etwas … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Bohnensuppe einkochen

Da es im Hofladen so schöne grüne Bohnen gab, hab ich mich spontan entschlossen ein gutes Kilogramm für eine Suppe mitzunehmen. Ausserdem lief die Suppe quasi parallel zu den beiden anderen Hackfleischgerichten, die ich an dem Tag gekocht habe, fast von allein. Ich hatte allerdings auch hervorragende Unterstützung beim Schnippeln der Bohnen: Danke … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Mit Hackfleisch gefüllte Paprika einkochen

Aus dem Rinderhack sind natürlich noch andere Gerichte entstanden – so wie diese gefüllten Spitzpaprika und eine Bohnensuppe (folgt in den nächsten Tagen). Verarbeitet habe ich tatsächlich alles an einem Tag, denn die Hackfleischzubereitung ist für alle drei Gerichte die gleiche und das Hackfleisch soll ja auch zügig verbraucht werden. Zunächst habe ich die Spitzpaprika … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Frikadellen & Hackbällchen einkochen

Das Fleisch für unser Essen versuche ich immer direkt beim Erzeuger oder im Bioladen zu kaufen. Für Rindfleisch habe ich einen sehr schönen Biohof in meiner Nähe gefunden, der alle 14 Tage auf Bestellung frisch geschlachtet und gut abgehangen, hervorragendes Fleisch vom Weide-Jungrind verkauft. Beim letzten mal habe ich unter anderem 2 kg frisches Rinderhack … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Käsekuchen im Glas einkochen

Ich liebe Käsekuchen! Er muss saftig und fluffig sein und fast im Mund zerschmelzen. Die Konsistenz ist unglaublich wichtig – jedenfalls für mich. Dieser hier kommt komplett ohne Boden aus. In der Quarkmasse ist ein wenig Dinkelgries für die Bindung – ansonsten ist kein Getreide enthalten. Aber Eier und Quark bringen jede Menge … [Artikel weiterlesen]

Rezept: Superschokoladiger Schokoladenkuchen im Glas einkochen

Den schnellsten Erfolg bringt, finde ich, Kuchen im Glas – hier ändert sich eigentlich nicht viel. Statt in die Backform wird einfach ins Glas abgefüllt und bei der Backzeit muss man beim ersten Mal einfach ein bisschen aufpassen.  Unser Lieblingskuchen ist „Superschokoladiger Schokoladenkuchen“: ein Rezept, dass ich vor Jahren von meiner Schwiegeroma bekommen habe und … [Artikel weiterlesen]

Aus Einkochhelden.de wird Foodwissen.de

Im Juli 2015 hat Ulrike „Ulli“ Dorau den Blog Einkochhelden gestartet. Während gut 2 Jahre hat Sie auf Einkochhelden.de nicht nur geniale Rezepte rund ums Einkochen veröffentlicht, sondern half auch mit Fernsehauftritten bei MDR („Einkochen leicht gemacht“) und RTL („Einkochen kann Jeder“ bei RTL Punkt 12) das Einkochen beliebter zu machen. Es freut … [Artikel weiterlesen]

Fleisch einkochen – die besten Rezepte

Fleisch kann sehr einfach eingekocht werden, insbesondere mit unseren untenstehenden Rezepten. Wir geben dir im jeweiligen Rezept auch Tipps und erklären dir, wie du die Fleischgerichte am einfachsten einkochen kannst: BBolognesesauce einkochen CChili con Carne einkochen FFleisch roh einkochen HHühnersuppe mit Mais einkochen LLamm einkochen OOchsenschwanzsuppe einkochen RRinderbraten mit Malzbier einkochenRindergulasch mit Kürbis … [Artikel weiterlesen]